Heinz Marecek & Erwin Steinhauer
Heinz Marecek & Erwin Steinhauer: Eine Hommage an österreichischen Humor
Erlebe zwei Ikonen der österreichischen Kabarett- und Schauspielszene in einer einzigartigen Eventreihe. Heinz Marecek, bekannt für seine pointenreichen Bühnenauftritte und langjährige Präsenz in Film und Fernsehen, trifft auf Erwin Steinhauer, den vielfach ausgezeichneten Meister des satirischen Wortwitzes. Die beiden prägen seit Jahrzehnten die deutschsprachige Kleinkunst mit unverwechselbaren Programmen.
Termine für unvergessliche Bühnenmomente
Die gemeinsamen Auftritte von Marecek und Steinhauer vereinen Generationen von Kabarettfans. Ihre Veranstaltungen bestechen durch intelligente Sozialkritik, musikalische Einlagen und jene typisch österreichische Mischung aus Melancholie und Leichtigkeit. Für Fans der politischen Satire und literarisch inspirierten Komik lohnt sich die rechtzeitige Ticketbuchung – besonders rund um Jubiläen wie Mareceks 80. Geburtstag im September 2025 könnten Sonderveranstaltungen geplant sein.
Was die Eventreihe besonders macht
Beide Künstler verbindet eine langjährige Expertise: Während Steinhauer als Pionier des modernen Kabaretts gilt und neben Salzburger Stier und Romy auch den Karl-Skraup-Preis erhielt, überzeugt Marecek durch seine wandelbare Präsenz – vom klassischen Theater bis zum zeitkritischen Soloprogramm. Ihre gemeinsamen Auftritte könnten Lesungen, moderierte Gesprächsformate oder humoristische Doppelconferences umfassen, stets mit Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten.
Veranstaltungsorte mit Historie
Erwarte Auftritte an Spielstätten mit besonderem Flair – von traditionsreichen Kabarettbühnen bis hin zu Festivals im deutschsprachigen Raum. Steinhauers Erfahrung mit experimentellen Formaten, etwa musikalisch begleiteten Lesungen wie seiner aktuellen Inszenierung von Joseph Roths „Der Leviathan“, lässt Raum für überraschende Programmkombinationen. Mareceks Gespür für publikumsnahe Unterhaltung garantiert dabei stets den unterhaltsamen Rahmen.
Planungstipps für Kabarettbegeisterte
Frühbucher profitieren oft von vergünstigten Kombitickets für mehrere Veranstaltungstermine. Achte auf Ankündigungen zu Gastauftritten weiterer Größen der Szene – das Zusammenspiel verschiedener Generationen österreichischer Kabarettkunst könnte zum besonderen Reiz dieser Eventreihe beitragen. Für kulturinteressierte Reisegruppen lohnen sich Abstecher zu Spielorten mit gastronomischem Begleitprogramm, das regionale Spezialitäten mit künstlerischem Genuss verbindet.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen