Spannendes U17-Duell erwartet
Am Samstag, den 22. Februar 2025, erwartet Fußballfans ein aufregendes Duell in der DFB-Nachwuchsliga. Die U17-Mannschaften von SC Paderborn 07 und Hertha BSC treffen im heimischen Stadion von SC Paderborn aufeinander. Anpfiff der Partie ist um 11:00 Uhr.
Benteler-Arena: Heimspielstätte mit Atmosphäre
Das SC Paderborn Stadion, auch bekannt als Benteler-Arena, bietet Platz für etwa 15.000 Zuschauer. Die Arena ist ein moderner Austragungsort in der Stadt Paderborn, der für seine energiegeladene Atmosphäre bekannt ist. Der Club hat in der Vergangenheit einige bemerkenswerte Talente hervorgebracht, darunter Lukas Rupp, der mit seiner Vielseitigkeit im Mittelfeld beeindruckte.
Historie und Erfolge von Hertha BSC
Hertha BSC spielt seine Heimspiele im legendären Olympiastadion in Berlin, das über eine Kapazität von rund 74.000 Plätzen verfügt. Als einer der traditionsreichsten Vereine der deutschen Hauptstadt hat Hertha BSC zahlreiche prominente Spieler hervorgebracht. Unter anderem zählen Arne Friedrich und Michael Preetz zu den bekanntesten Akteuren, die ihre Spuren hinterlassen haben.
Nachwuchs im Fokus: Talente von morgen
Das bevorstehende U17-Spiel zwischen SC Paderborn 07 und Hertha BSC ist eine spannende Gelegenheit, die zukünftigen Stars des deutschen Fußballs in Aktion zu sehen. In der DFB-Nachwuchsliga geht es nicht nur um den Gewinn von Spielen, sondern auch um die persönliche und professionelle Entwicklung junger Spieler, die an der Schwelle zum Profifußball stehen.
Ein unvergessliches Sportereignis
Fußball als Sportart begeistert weltweit Millionen von Fans, und vor allem Nachwuchsspiele bieten die Chance, den Fußball in seiner reinsten Form zu erleben. Die Begegnung zwischen SC Paderborn 07 und Hertha BSC verspricht ein intensiv geführtes Spiel zu werden, in dem beide Mannschaften alles geben werden, um sich zu behaupten.
Sichere Dir Deinen Platz in der Benteler-Arena und sei live dabei, wenn diese jungen Talente aufeinandertreffen. Unterstütze Dein Team lautstark und erlebe die Leidenschaft und das Können dieser aufstrebenden Spieler, die darauf brennen, sich in der Welt des Fußballs zu beweisen.
Endergebnis: 4:1 (3:1)
Tore:
0:1 - Enoch Adetokunbo-Adelenu | Hertha BSC (5')
1:1 - Max Riedemann | SC Paderborn 07 (23')
2:1 - Jason Tang-Enow | SC Paderborn 07 (26')
3:1 - Flemming Deilke | SC Paderborn 07 (45')
4:1 - Danell Luvambanu | SC Paderborn 07 (62')
Startaufstellung:
SC Paderborn 07
Felix Bertels, Moritz Brill, Flemming Deilke, Danell Luvambanu, Carlos Müller, Elias Neufeld, Max Riedemann, Marlon Runte, Jason Tang-Enow, Semih Türkan, Paul Wollenberg
Coach: Moritz Glasbrenner
Hertha BSC
Enoch Adetokunbo-Adelenu, Fatih Aydogan, Diart Gashi, Niklas Hildebrandt, Ivan Križić, Daniel Mrohs, Amar Numic, Christian Seibert, Yunus Ünal, Tarek Zornic, -- --
Coach: Ante Čović
Auswechselungen:
SC Paderborn 07
Jason Tang-Enow für Matti Bobka (66')
Danell Luvambanu für Gentil Afolabi (75')
Paul Wollenberg für Magnus Luttmann (75')
Elias Neufeld für Simon Neufeld (83')
Semih Türkan für Kadir Olcay (83')
Hertha BSC
Amar Numic für Quincy Mbugua (46')
Yunus Ünal für -- -- (71')
Tarek Zornic für Marko Bajars (71')
Diart Gashi für Mayson Grothe (81')
Niklas Hildebrandt für Yusuf Güler (81')
Daniel Mrohs für Mohammed Wehbe (81')