Event FILM AB! - Hinein in die Historie mit Thorsten Wolf in Kalender Historisches Stadtbad Leipzig
Ein einzigartiges Erlebnis im Stadtbad Leipzig
Erlebe die faszinierende Verbindung von Kultur, Geschichte und Film an einem ganz besonderen Ort – dem historischen Stadtbad Leipzig. Am Donnerstag, den 1. August 2024, lädt Dich der talentierte Schauspieler Thorsten Wolf zu einer einzigartigen Führung mit dem Titel „FILM AB! - Hinein in die Historie“ ein. Das Stadtbad, ein architektonisches Juwel, das seine Wurzeln im frühen 20. Jahrhundert hat, wird an diesem Abend zu einer lebendigen Bühne, auf der Filmgeschichte und historische Erzählungen zusammentreffen.
Persönlicher Empfang und lebhafter Austausch
Thorsten Wolf, bekannt aus der beliebten ARD-Serie „Tierärztin Dr. Mertens“, begrüßt Dich herzlich mit einem Sektempfang. Dies ist Deine Chance, den Schauspieler persönlich zu treffen und mit ihm in einen lebhaften Austausch zu treten. Seine Leidenschaft für Schauspiel und seine Begeisterung für die Kulturgeschichte machen ihn zum idealen Führer durch diese interessante Veranstaltung.
Entdeckungsreise durch das Stadtbad
Während der etwa einstündigen Führung wirst Du in verborgene Winkel des Stadtbades geführt, die nicht nur architektonisch beeindrucken, sondern auch mit bewegenden Geschichten verknüpft sind. Diese Veranstaltung bietet Dir die Möglichkeit, die etwas weniger bekannten Filmdrehorte des Stadtbades zu entdecken und mehr über die Geschichte des Gebäudes – und seiner Rolle in der Filmwelt – zu erfahren. Die Erzählungen von Thorsten Wolf sind nicht nur informativ, sondern auch humorvoll und fesselnd, was zu einem unterhaltsamen Erlebnis beiträgt.
Die Verbindung von Architektur und Filmkunst
Die Verbindung von Architektur und narrativer Kunst wird hier auf eindrucksvolle Weise vermittelt. Du wirst erkennen, wie der historische Kontext des Stadtbades die Filmproduktion beeinflusst hat und welche kulturellen Ereignisse in diesem besonderen Raum stattgefunden haben. Diese außergewöhnliche Sichtweise auf die örtliche Filmgeschichte ermöglicht Dir ein vertieftes Verständnis für die kulturelle Bedeutung des Stadtbades Leipzig.
Ein Meisterwerk der Architektur
Künstlerisch gesehen ist die Architektur des Stadtbades ein wahres Meisterwerk. Die harmonischen Linien und der nostalgische Charme des Gebäudes schaffen eine Atmosphäre, die sowohl zu Besinnung als auch zu kreativen Entdeckungen einlädt. Während der Tour hast Du die Gelegenheit, Fotos zu machen und Eindrücke zu sammeln, die Du noch lange nach der Veranstaltung im Gedächtnis behalten wirst.
Ein Erlebnis für jeden
Die Veranstaltung ist ideal für Kultur- und Filmfans, die auf der Suche nach einem neuen und einzigartigen Erlebnis sind. Egal, ob Du allein, mit Freunden oder der Familie kommst – das Angebot bietet für jeden etwas. Du kannst Dich auf eine interessante Mischung aus Bildung und Unterhaltung freuen, die Dir einen neuen Blick auf die Leipziger Filmgeschichte ermöglicht.
Kulturelle Entdeckungsreise
Die ausgewählten Geschichten und Anekdoten der Führung verbinde die Erwartungen an ein klassisches Theatererlebnis mit der spannenden Welt des Films. Jedes Event dieser Reihe ist daher nicht nur eine Führung, sondern ein kulturelles Ereignis, das die Teilnehmenden dazu einlädt, die eigene Beziehung zur Kultur und zur Geschichte neu zu interpretieren.
Das Stadtbad Leipzig: Ein kulturelles Kleinod
Das Stadtbad Leipzig ist nicht nur ein bedeutender Ort in der Stadt, sondern auch ein kulturelles Kleinod, das über die Jahre hinweg viele Geschichten erlebt hat. Die Möglichkeit, unter der Leitung von Thorsten Wolf mehr über die unzähligen Filme, die hier gedreht wurden, und die historischen Zusammenhänge zu erfahren, ist eine besondere Gelegenheit, die nicht oft geboten wird.
Ein Abend voller Inspiration
Die erlebnisreiche Führung kombiniert auf unterhaltsame Weise das Lernen über die Geschichte des Stadtbades mit der Leidenschaft für Film und Kultur. Nutze die Gelegenheit, Dich von der lebendigen Darstellung Thorsten Wolfs mitreißen zu lassen und tiefere Einblicke in die Geschichte der Stadt Leipzig und ihrer filmischen Vergangenheit zu gewinnen.
Treffpunkt und Details
Treffpunkt ist 15 Minuten vor Beginn am Eingang des Stadtbades. Erlebe ein Ereignis, das Dir nicht nur hilft, Deine Liebe zur Literatur und Kultur auf eine neue Art zu erleben, sondern auch einen Teil der Geschichte von Leipzig lebendig werden lässt. Freue Dich auf einen Abend voller Inspiration, interessanter Geschichten und der Entdeckung der verborgenen Seiten eines der kulturell reichsten Orte der Stadt.
Tauche ein in die Film- und Kulturgeschichte
Das Stadtbad Leipzig, gelegen in der Eutritzscher Straße 21, 04105 Leipzig, wird an diesem Abend zum Schauplatz Deiner Reise durch die Kultur- und Filmgeschichte. Tauche ein in eine Welt, die so viele Talente hervorgebracht hat und entdecke, wie Geschichte und Kunst hier aufeinander treffen. Sei bereit, einen unvergesslichen Abend zu erleben, an dem die Faszination von Film und die Tiefe der Geschichte Dich verzaubern werden.
Beginn der Veranstaltung: 1.8.2024, 17:30
Ende der Veranstaltung: 1.8.2024, 20:30
Ort der Veranstaltung: Historisches Stadtbad Leipzig, Eutritzscher Straße 21, 04105 Leipzig
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen