Event FILM AB! - Hinein in die Historie mit Thorsten Wolf in Kalender Historisches Stadtbad Leipzig
Einladung zu einem unvergesslichen Erlebnis
Entdecke die faszinierende Verbindung zwischen Kultur und Geschichte bei der Eventreihe "FILM AB! - Hinein in die Historie mit Thorsten Wolf". Am Freitag, den 5. Juli 2024, um 15:00 Uhr, erwartet Dich im historischen Stadtbad Leipzig ein unvergessliches Erlebnis. Diese beeindruckende Veranstaltung bietet nicht nur eine einmalige Gelegenheit, mehr über die filmischen Wurzeln der Stadt Leipzig zu erfahren, sondern auch über die kulturellen Schätze, die sich in den Mauern dieses einzigartigen Gebäudes verbergen.
Das architektonische Juwel
Das Stadtbad, ein architektonisches Juwel im Herzen Leipzigs, wurde zu einem der bedeutendsten Drehorte in der Region. Hier treffen sich Geschichte und Kultur auf ganz besondere Weise. Bei der einstündigen Führung wirst Du von dem bekannten Schauspieler Thorsten Wolf begleitet, der bereits zahlreichen Fernsehzuschauern als Teil der ARD-Serie "Tierärztin Dr. Mertens" bekannt ist. Thorsten Wolf wird Dich durch die faszinierenden Strukturen des Stadtbades führen, deren Architektur sowohl historisch als auch modern ist, und Dich gleichzeitig in die Geschichten einführen, die hinter den Kulissen der berühmten Filmdreharbeiten stehen.
Eine persönliche Begegnung
Vorab bekommst Du die Möglichkeit, bei einem Sektempfang nicht nur die Atmosphäre des Stadtbades zu genießen, sondern auch den Schauspieler persönlich kennenzulernen. Dies ist eine Gelegenheit, die Du nicht verpassen solltest, wenn Du ein Fan von Film und Kultur bist. Hier kannst Du spannende Gespräche führen und einen Einblick in die interessanten Facetten des Filmschaffens gewinnen. Der frühe Kontakt schafft einen besonderen Rahmen und erhöht die Vorfreude auf die anschließende Führung.
Traditionen und Geschichte erleben
Die Veranstaltung legt großen Wert darauf, die Teilnehmer in die Traditionen und die über 100-jährige Geschichte des Stadtbades einzuführen. Es ist nicht nur ein Ort für sportliche Aktivitäten, sondern auch ein bedeutender Teil der Stadtgeschichte, der in der Vergangenheit häufig als Kulisse für unterschiedlichste Filmprojekte diente. Die Teilnehmer werden nicht nur mehr über die architektonischen Feinheiten des Gebäudes erfahren, sondern auch über die kulturelle Bedeutung, die diese Filme für Leipzig und seine Einwohner haben. Filmliebhaber und Geschichtsinteressierte finden hier eine perfekte Symbiose aus beiden Welten.
Geheime Geschichten entdecken
Die Führung bietet eine einzigartige Gelegenheit, verborgene Räume zu entdecken, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Thorsten Wolf wird mit Leidenschaft und Expertise die Anekdoten und Geschichten erzählen, die die Vergangenheit des Stadtbades lebendig machen. Lerne die Menschen kennen, die hier gearbeitet haben, und die Geschichten, die das Stadtbad zu einem so besonderen Ort gemacht haben. Diese Erzählungen sind tief in der Leipziger Kultur verwurzelt und zeigen, wie eng die Stadt mit der Filmindustrie verknüpft ist.
Literatur und Film im Dialog
Für jeden, der sich für Literatur interessiert, ist die Veranstaltung eine Anregung, darüber nachzudenken, wie Geschichten durch verschiedene Medien erzählt werden. Filme sind nicht nur visuelle Erlebnisse, sie sind auch das Ergebnis von schriftlicher Kreativität. Viele Drehbücher basieren auf literarischen Vorlagen, und diese Verbindung zwischen Literatur und Film ist in Leipzig besonders stark spürbar. Während der Führung wirst Du erkennen, wie literarische Inspirationen und historische Kontexte ineinandergreifen und neue Perspektiven auf die Geschichten und Charaktere eröffnen, die die Leinwand und die literarischen Werke bevölkern.
Ein Event für alle Altersgruppen
Die Eventreihe "FILM AB!" ist somit nicht nur eine Einladung, das Stadtbad neu zu entdecken, sondern auch eine Gelegenheit, das Zusammenspiel von Kultur und Geschichte zu erleben. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Filmfans, sondern an alle, die ein Interesse an den kulturellen Aspekten der Vergangenheit haben. Sie ist ideal für alle Altersgruppen, egal ob allein, mit Freunden oder der Familie – hier ist für jeden etwas dabei.
Sei Teil dieser einzigartigen Erfahrung
Komm vorbei und tauche ein in eine Welt voller Geschichten, die in der Architektur des Stadtbades wohnen. Lass Dich von der Aura der Vergangenheit inspirieren und erlebe, wie die Kultur Leipzigs durch die Linse des Films lebendig wird. Es ist eine Einladung, mehr über die Verbindung zwischen historischer Narration und moderner Darstellung zu erfahren. In dieser herausragenden Umgebung wirst Du nicht nur mehr über die Geschichte der Stadt lernen, sondern auch über die kulturellen Einflüsse, die das Filmemachen in Leipzig geprägt haben.
Details zur Veranstaltung
Sei dabei am 5. Juli 2024 im Stadtbad Leipzig, Eutritzscher Straße 21, 04105 Leipzig, und erlebe Geschichte und Kultur in einem einzigartigen Rahmen. Freue Dich auf ein inspirierendes Event, das Dir neue Einblicke in die Welt des Films und der Literatur bietet.
Beginn der Veranstaltung: 5.7.2024, 15:00
Ende der Veranstaltung: 5.7.2024, 18:00
Ort der Veranstaltung: Historisches Stadtbad Leipzig, Eutritzscher Straße 21, 04105 Leipzig
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen