Hüttenwerk zu Peitz
Erkunden und Erleben: Das Eisenhütten- und Fischereimuseum Peitz
Du suchst nach einem einzigartigen Ort in der Region Brandenburg? Das Eisenhütten- und Fischereimuseum Peitz in der 03185 Peitz bietet eine faszinierende Kulisse für ein breitgefächertes Angebot an historischen und kulturellen Erlebnissen. Diese historische Stätte ist nicht nur ein technisches Denkmal, sondern auch ein lebendiger Ort, an dem Kultur, Geschichte und Gemeinschaft aufeinandertreffen.
Historischer Hintergrund des Eisenhüttenwerks Peitz
Bevor wir uns den aktuellen Angeboten widmen, lohnt es sich, einen Blick auf die Geschichte des Eisenhüttenwerks Peitz zu werfen. Ursprünglich im 16. Jahrhundert gegründet, war das Hüttenwerk einst ein bedeutender Eisenproduktionsstandort. Heute dient es als lebendiges Zeugnis der industriellen Revolution und bietet eine beeindruckende Kulisse für eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen.
Das Museum
Das Eisenhütten- und Fischereimuseum Peitz ist ein Highlight der Region. In der historischen Hochofenhalle aus dem Jahr 1810 kannst Du die älteste erhaltene Gießereianlage Deutschlands besichtigen. Die Anlage ist teilweise funktionstüchtig und bietet einen Einblick in die frühindustrielle Eisengießerei des 19. Jahrhunderts.
Ausstellungen und Angebote
Das Museum bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen. Die Dauerausstellung „Das Hüttenwerk Peitz – Aufstieg und Niedergang eines Industriestandortes“ gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Werkes. Im linken Flügel des Museums befindet sich das Fischereimuseum, das die Geschichte der Binnenfischerei in Brandenburg beleuchtet. Zudem gibt es eine Mineraliensammlung und eine Ausstellung zum Thema Wasser im Turbinenhaus.
Veranstaltungen und Workshops
Regelmäßig finden im Museum Veranstaltungen wie Aluminiumschaugießen und Klemmkuchenbacken statt. Diese bieten die Möglichkeit, historische Handwerkskunst hautnah zu erleben. Für Schulklassen werden spezielle Projekt- und Wandertage gestaltet, die sowohl Bildung als auch Spaß bieten.
Veranstaltungen in Peitz
Peitz selbst bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die das kulturelle Leben bereichern. Das Fischerfest, die Filmmusiknacht „Sounds of Hollywood“ und der „Große Fischzug“ sind nur einige der Highlights, die Besucher aus der ganzen Region anziehen.
Anreise und Kontakt
Das Eisenhütten- und Fischereimuseum Peitz liegt verkehrsgünstig in der Region Brandenburg und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Auto erreichbar. Vor Ort stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Du mehr über das vielfältige Angebot erfahren oder Tickets buchen möchtest, empfehlen wir Dir, die offizielle Website des Museums zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen