BERLINER BRIEFE
BERLINER BRIEFE: Ein künstlerisches Dialogareal
Das Theaterstück „Berliner Briefe“ ist ein künstlerisches Dialogforum, das sich mit den Themen der Vergangenheit und der Gegenwart auseinandersetzt. Die Produktion basiert auf dem gleichnamigen Briefroman von Susanne Kerckhoff, der 1948 veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von einer Frau, die im Nachkriegsberlin lebt und Briefe an ihren jüdischen Jugendfreund schreibt, der während der Nazizeit nach Paris emigriert ist.
Die Briefe thematisieren das Mitläufertum und die Schuldabwehr der Deutschen während des Nationalsozialismus. Sie werfen Fragen zur notwendigen geistigen Neuorientierung auf, die auch heute noch relevant sind. Susanne Kerckhoff schreibt über den Alltag in der Nachkriegszeit und wirft Fragen zur Identität und Verantwortung auf.
Die Veranstaltung
Die Veranstaltung „Berliner Briefe“ findet im TD Berlin statt und ist Teil der stadtweiten Themenwoche „80 Jahre Kriegsende – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus“. Die Events umfassen Lesungen, Gespräche und Interviews mit Künstlern aus verschiedenen Bereichen. Die Beteiligten untersuchen die Themen des Briefromans aus ihrer eigenen biografischen Perspektive und im Kontext der heutigen Berliner Lebenswelten.
Am 2. Mai, 5. Mai und 6. Mai gibt es jeweils um 19 Uhr Veranstaltungen, die von der Kuratorin Heike Albrecht konzipiert und moderiert werden. Bei den Veranstaltungen sind unter anderem die Schauspielerin Katja Gaudard, der Historiker Dr. Hanno Hochmuth und der Schriftsteller Peter Wawerzinek beteiligt. Die Musik wird von Jens-Karsten Stoll und Gigo Flow gestaltet, während Alica Minar für die visuellen Elemente verantwortlich ist.
Die Produktion ist ein interdisziplinäres Projekt, das Geschichte und Gegenwart miteinander verbindet. Sie wird von Kulturprojekte Berlin initiiert und vom Land Berlin gefördert. Die Veranstaltungen bieten eine Plattform für Reflektion und Diskussion über die Vergangenheit und ihre Relevanz für die heutige Gesellschaft.
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- BERLINER BRIEFE: 2.5.2025, 19:00 - 2.5.2025, 22:00, TD Berlin, Klosterstraße 44, Berlin
- BERLINER BRIEFE: 5.5.2025, 19:00 - 5.5.2025, 22:00, TD Berlin, Klosterstraße 44, Berlin
- BERLINER BRIEFE: 6.5.2025, 19:00 - 6.5.2025, 22:00, TD Berlin, Klosterstraße 44, Berlin
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen