Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (ab 3 Jahren)
Entdecke das faszinierende Figurentheater "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat"
Das Figurentheaterstück erzählt die spannende und zugleich humorvolle Geschichte eines kleinen Maulwurfs, der eines Tages mit einer unangenehmen Überraschung aufwacht: Jemand hat ihm auf den Kopf gemacht. Dieses ungewöhnliche Ereignis ist der Startschuss für ein unterhaltsames Detektivabenteuer, in dem der Maulwurf mutig auf Spurensuche geht, um den Übeltäter zu finden. Dabei begegnet er verschiedenen Tieren wie Ziege, Hase oder Pferd und lernt auf spielerische Weise, wie wichtig es ist, Fragen zu stellen und aufmerksam zu sein.
Ein kindgerechtes Theatererlebnis ab 3 Jahren
Das Stück richtet sich speziell an Kinder ab 3 Jahren und lädt die ganze Familie ein, gemeinsam zu lachen und spannende Momente zu erleben. Mit einer Spieldauer von circa 40 Minuten ist die Inszenierung kurzweilig und ideal für junge Zuschauer geeignet. Die gelungene Kombination aus Witz, Poesie und Spannung macht das Theatererlebnis zu einem besonderen Ereignis, das auch Erwachsene anspricht. Die lebendige Darstellung durch die Schauspielerin Roberta Ascani und die Regie von Friederike Krahl garantieren eine professionelle Aufführung im liebevoll ausgestalteten Ambiente des marotte Theaters in Karlsruhe.
Veranstaltungsort und aktuelle Termine
Die Vorstellung findet im marotte Theater Karlsruhe statt, einem bekannten Veranstaltungsort für vielseitige Puppen- und Figurentheater. Der Veranstalter marotte – Theater Karlsruhe legt besonderen Wert auf qualitativ hochwertige Inszenierungen für die ganze Familie. Aktuell sind neue Termine und Aufführungen geplant, die es ermöglichen, dieses bezaubernde Stück live zu erleben. Für alle, die auf der Suche nach einem passenden Ausflugstipp mit Kindern sind, bietet das Theater eine hervorragende Gelegenheit, Kultur mit Spaß zu verbinden.
Warum das Stück einen Besuch wert ist
"Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" verbindet spielerisch Lernen mit Unterhaltung. Die kindgerechte Erzählweise und die liebevolle Umsetzung sprechen insbesondere jüngere Zuschauer an und fördern spielerisch Neugier und Denkvermögen. Die sympathischen Figuren und das einprägsame Setting machen die Geschichte zu einem beliebten Klassiker im Figurentheaterbereich. Du kannst sicher sein, dass der Besuch dieses Stücks nicht nur sinnvoll, sondern auch sehr unterhaltsam ist.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen