Event Frauenpower – Weibermacht II - Weise Frauen - Böse Weiber: Von Medizin, Magie & Hexenglauben in der frühen Neuzeit in Kalender Jagdschloss Grunewald - Innenhof Berlin
Die Magie der Frauen: Ein Blick in die Vergangenheit
Am 27. April 2025 entfaltet sich im historischen Jagdschloss Grunewald eine spannende Veranstaltung, die das Geheimnis und die Kraft weiblicher Heilkunst in der frühen Neuzeit ins Rampenlicht rückt. Unter dem Titel "Frauenpower – Weibermacht II - Weise Frauen - Böse Weiber: Von Medizin, Magie & Hexenglauben in der frühen Neuzeit" lädt diese Veranstaltung dazu ein, die faszinierenden Geschichten und Rituale zu entdecken, die das Leben und die Heilmethoden von Frauen prägten.
Einblicke in die Heilkunst der damaligen Zeit
Im Zentrum des Geschehens stehen die praktischen Ärztinnen und Heilerinnen, die sich im 16. Jahrhundert um das Wohl ihrer Mitmenschen kümmerten. In einer Zeit, als der Weg zum Arzt oft lang und beschwerlich war, waren es die Wundärzte, Bader und Kräuterkundigen, die den Menschen halfen. Sie waren in der Lage, mit Wissen aus der Natur und alten Traditionen Krankheiten zu behandeln. Die Gemeindemitglieder suchten oft ihre Hilfe bei alltäglichen Leiden, wobei das Vertrauen in die lokalen Heilerinnen und Heiler von großer Bedeutung war.
Kräuter und Zauber: Die Heilkraft der Natur
Die Veranstaltung bietet einen eindrucksvollen Rundgang durch den Schlossgarten, wo die einzelnen Heilpflanzen vorgestellt werden. Dabei wird das Wissen über die heilende Wirkung von Kräutern lebendig. Besucher erfahren, welche Zutaten in die sagenumwobene Hexensalbe gehören, und entdecken, wie die Menschen im Jahrhundert des Wandels das Fliegen zum Brocken herbeizaubern wollten. Es werden faszinierende Einblicke in die unterschiedlichen Anwendungen der Kräuter gegeben, die sowohl zur Heilung von Krankheiten als auch zur Pflege von Vieh eingesetzt wurden.
Moderne Interpretationen und alte Traditionen
Besucher haben die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, indem sie in der Alten Küche verschiedene Kräuter ausprobieren und ihren persönlichen Tee zusammenstellen. Diese interaktive Erfahrung verdeutlicht, wie vielschichtig und bedeutend die Rolle der Frauen in der Geschichte der Heilkunde war. Hier treffen sich Tradition und Moderne, um die wertvollen Erkenntnisse der Vergangenheit in die Gegenwart zu transportieren.
Eine Feier der Weiblichkeit und Geschichte
Die Veranstaltung bietet nicht nur historisches Wissen, sondern ist auch eine Hommage an die Stärke und den Einfluss von Frauen durch die Jahrhunderte. Der Umgang mit Heilkräutern und die Herausforderungen, denen sich die Frauen gegenübersahen, werden lebendig und nachvollziehbar dargestellt. Es zeigt sich, wie die Gesellschaft von den Fähigkeiten und dem Wissen der Frauen geprägt wurde, und wie der Hexenglaube als soziales Phänomen das Leben vieler Frauen beeinflusste.
Sei Teil eines einzigartigen Erlebnisses
Diese Veranstaltung ist eine Einladung, die Kraft und das Wissen von „weisen Frauen“ zu würdigen und die faszinierenden Geschichten hinter den Kräutern und Heilmethoden zu erleben. Verbinde Dich mit der Geschichte der Frauenheilkunde und entdecke die magischen Elemente, die diese Ereignisse geprägt haben. Der Sonntag, 27. April 2025, bietet somit nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch einen Raum für Frauengespräche und den Austausch von Erfahrungen und Wissen.
Beginn der Veranstaltung: 27.4.2025, 11:00
Ende der Veranstaltung: 27.4.2025, 14:00
Ort der Veranstaltung: Jagdschloss Grunewald - Innenhof Berlin, Hüttenweg 100, 14193 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen