Event Johann*a - Stell dir vor, es ist Krieg und (k)eine*r geht hin /UA - Julienne De Muirier / 14+ / 2für1 in Kalender Johann*a - Stell dir vor, es ist Krieg und (k)eine*r geht hin /UA
Ein eindrucksvolles Theatererlebnis erwartet Dich
Am Samstag, dem 25. Januar 2025, um 19:30 Uhr, öffnet das Erwin-Piscator-Haus in Marburg seine Türen für ein außergewöhnliches Stück: "Johann*a – Stell Dir vor, es ist Krieg und (k)eine*r geht hin". Unter der Regie von Miriam Ibrahim erwartet Dich ein Abend voller Emotionen, der zum Nachdenken anregt und wichtige gesellschaftliche Themen aufgreift.
Ein Blick auf die menschliche Natur
Das Theater ist ein Ort, an dem Geschichten auf eine einzigartige Weise erzählt werden. "Johann*a" bringt die Zuschauer dazu, sich mit dem tiefen, oft schmerzhaften Thema Krieg und den Herausforderungen der menschlichen Werte auseinanderzusetzen. Die Bühne wird zur Plattform, um Fragen aufzuwerfen: Wie handeln wir in Krisenzeiten? Sind wir bereit, für das einzustehen, was uns wichtig ist? Diese Fragen laden zur Reflexion über unsere eigene Rolle in der Gesellschaft ein.
Emotionen, die berühren
Die Darsteller*innen des Stücks übernehmen zentrale Rollen und bringen die Texte mit authentischer Leidenschaft und Tiefe zum Leben. Die Inszenierung vom ersten Moment an zieht das Publikum in ihren Bann. Emotionen werden greifbar und inspirieren die Zuschauenden, sich intensiver mit den Themen des Stücks zu beschäftigen.
Gemeinschaft und Austausch
Theater dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch als Katalysator für Austausch und Begegnung. Der Abend bietet die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten in den Dialog zu treten und sich über die dargestellten Herausforderungen auszutauschen. In der gemeinsamen Betrachtung des Geschehens entsteht ein Raum für Verständnis und Empathie, in dem unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen.
Ein unvergessliches Erlebnis auf der Bühne
"Johann*a" ist mehr als nur eine Show – es ist ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Die kraftvollen Darstellungen, das eindringliche Thema und die Möglichkeit, darüber nachzudenken, wie Krieg und Frieden unser Leben beeinflussen, machen den Abend zu etwas ganz Besonderem. Hier hast Du die Chance, die vielschichtige Welt des Theaters zu entdecken und Dich von der Darbietung mitreißen zu lassen.
Besuche das Erwin-Piscator-Haus
Der Abend im Erwin-Piscator-Haus verspricht nicht nur ein beeindruckendes Stück, sondern auch ein Zusammenspiel von Kunst und Gesellschaft. Kunst berührt die Sinne und regt zum Nachdenken an. Lass Dich von der Magie des Theaters mitreißen und erlebe, wie essenzielle Menschheitsthemen auf kreative und bewegende Weise dargestellt werden. Komme vorbei und werde Teil dieses außergewöhnlichen Theaterabends.
Beginn der Veranstaltung: 25.1.2025, 19:30
Ende der Veranstaltung: 25.1.2025, 22:30
Ort der Veranstaltung: Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15, Marburg
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen