Johannes-Kirche Dresden
Die Johannes-Kirche in Dresden: Ein moderner Ort der Gemeinschaft
Die Johannes-Kirche in der Reichenbachstraße 30, Dresden, ist ein modernes Gemeindezentrum der Christengemeinschaft. Sie wurde 1999 errichtet und dient als wichtiger Treffpunkt für Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen. Die Kirche ist ein Neubau, der an der Stelle eines früheren Gebäudes entstand, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.
Geschichte und Bedeutung
Die Geschichte der Christengemeinschaft in Dresden reicht zurück bis vor dem Zweiten Weltkrieg. Die Gemeinde besaß ein eigenes Gotteshaus, musste es jedoch 1941 verkaufen. Nach dem Krieg nutzte die Gemeinde verschiedene provisorische Räume, bevor sie 1999 das neue Gemeindezentrum in der Reichenbachstraße eröffnete.
Veranstaltungen und Termine
Die Johannes-Kirche bietet regelmäßig Gottesdienste und andere Veranstaltungen an, die die Gemeinschaft stärken und das spirituelle Leben fördern. Du kannst hier an Konzerten, Bibelstudien und anderen kulturellen Ereignissen teilnehmen. Die Kirche ist ein wichtiger Ort für Menschen, die sich in einer Gemeinschaft engagieren möchten.
Die Umgebung
Die Reichenbachstraße, an der die Johannes-Kirche liegt, ist eine belebte Straße in der Dresdner Südvorstadt. Sie bietet eine Mischung aus Wohnhäusern, Geschäften und kulturellen Einrichtungen. Die Straße ist nach dem Naturwissenschaftler Ludwig Reichenbach benannt und verläuft von der Bergstraße bis zur Teplitzer Straße.
Einladung zur Teilnahme
Die Johannes-Kirche in der Reichenbachstraße lädt Dich ein, an den regelmäßigen Veranstaltungen teilzunehmen und die Gemeinschaft kennenzulernen. Hier kannst Du neue Freunde finden und Dich in einem spirituellen Umfeld engagieren.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen