Jürgen Walter
Die musikalische Laufbahn von Jürgen Walter
Wenn es um populäre Musiklegenden des Ostens geht, darf der Name Jürgen Walter auf keinen Fall fehlen. Der renommierte Sänger ist ein Aushängeschild des (ost)deutschen Chansons und hat sich im Laufe seiner über 50-jährigen Karriere einen bedeutenden Platz in der Musikgeschichte erworben. Seine Hits wie "Schallala, Schallali" und "Clown sein" sind bis heute unvergessen und begeistern Generationen von Musikliebhabern. Jürgen Walters Karriere begann in den frühen 70er Jahren, geprägt von der Zusammenarbeit mit bedeutenden Persönlichkeiten des Musikgeschäfts wie Günther Fischer, Arndt Bause und Thomas Natschinski. Eine seiner wichtigsten Kooperationen war die mit Gisela Steineckert, die als Texterin und künstlerische Beraterin einen prägenden Einfluss auf seine Arbeit hatte.
Internationale Erfolge und Vielseitigkeit
Die internationale Bühne hat Jürgen Walter zum festen Bestandteil seines musikalischen Lebens gemacht. Die Teilnahme an großen TV-Shows, internationalen Tourneen und renommierten Musikfestivals gehören zu den beruflichen Meilensteinen des Sängers. Seine vielseitigen Talente zeigte er auch in der legendären Revuen Show im Palast der Republik, wo er an Trapez und Seil begeisterte. Nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf der Leinwand konnte Walter sein Können beweisen. Er spielte neben Götz George und Otto Sander im Kinofilm "Der Bruch". Jürgen Walter hat es geschafft, auch nach der Wiedervereinigung Deutschlands seine musikalische Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Neue Alben wurden veröffentlicht und die Einladung zur Gala "70 Jahre Poppys" in Paris unterstrich seine kontinuierliche Beliebtheit.
Persönliche Einblicke und Veranstaltungsreihe "Hautnah"
Doch nicht nur seine Musik, sondern auch die persönliche Lebensgeschichte des Künstlers fasziniert seine Fans. In der Veranstaltungsreihe "Hautnah" öffnet Jürgen Walter sein Herz und erzählt aus seinem Leben. Die Gesprächsreihe, die im Bürgersaal des Wasserschlosses Klaffenbach vor den Toren Chemnitzs stattfindet, bietet den Besuchern die Möglichkeit, den Künstler von seiner privaten Seite kennenzulernen. In der lockeren Atmosphäre, moderiert vom Gastgeber und Organisator Kai Suttner, kommen prominente Persönlichkeiten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu Wort. Wenn Sie also tiefe Einblicke in das Leben einer Musiklegende des Ostens erhalten wollen, sollten Sie sich die Veranstaltungsreihe "Hautnah" mit Jürgen Walter nicht entgehen lassen. Lassen Sie sich von der charismatischen Persönlichkeit und den spannenden Geschichten dieses Künstlers faszinieren und werden Sie Teil dieses einmaligen Events. Jürgen Walter - die Geschichte eines Lebens, erzählt von seinem Protagonisten selbst, hautnah und persönlich.
Erlebe Jürgen Walter Live: Alle Termine auf einen Blick
Du bist ein Fan des renommierten Sängers Jürgen Walter und möchtest keine seiner Auftritte verpassen? Dann bist Du hier genau richtig. Wir halten Dich immer auf dem neuesten Stand, wenn es um Jürgen Walter Termine geht. Egal ob Konzerte, Galas oder die beliebte Veranstaltungsreihe "Hautnah" - hier findest Du alle wichtigen Daten und Orte. Erlebe die Musiklegende live und genieße seine unvergessenen Hits. Stets aktuell informiert, verpasst Du keinen Termin und kannst so Teil der faszinierenden Lebensgeschichte von Jürgen Walter werden. Gehe auf musikalische Reise und tauche ein in das Lebenswerk dieses Ausnahmekünstlers. Halte Ausschau nach neuen Jürgen Walter Termine und sei dabei, wenn der Ostdeutsche Charmeur live auf der Bühne steht.
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Musikgeschichte(n) mit Jürgen Walter: 24.9.2023, 19:30 - 24.9.2023, 22:30, Wasserschloss Klaffenbach Chemnitz, Wasserschloßweg 6, 09123 Chemnitz
Erlebe einen unvergesslichen Abend
Tauche ein in die faszinierende Welt der Musikgeschichte mit Jürgen Walter. Am Sonntag, den 24. September 2023, um 19:30 Uhr, hast Du die einmalige ... mehr
- Musikgeschichte(n) mit Jürgen Walter - Ein bisschen Vergangenheit: 24.3.2024, 19:00 - 24.3.2024, 22:00, Theater Grüne Zitadelle Magdeburg, Breiter Weg 8a, 39104 Magdeburg
Erlebe die faszinierende Welt der Musikgeschichte(n)
Am Sonntag, den 24. März 2024 um 19:00 Uhr, lädt das Theater Grüne Zitadelle in Magdeburg zu einem unvergesslichen Abend mit dem ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen