Konzerte zu Advent, Weihnachten und Neujahr bei Kerzenschein
Festliche Orgelkonzerte bei Kerzenschein: Advent bis Neujahr
Die besonderen Klänge der Orgel erwachen in der Heiliggeistkirche Heidelberg zu einem magischen Erlebnis. In der Advents- und Weihnachtszeit entführen Dich festliche Konzerte bei flackerndem Kerzenschein in eine Welt voller Tradition und musikalischer Meisterwerke. Veranstaltet vom Kantorat der Heiliggeistkirche Heidelberg, bieten diese Events eine einzigartige Möglichkeit, die stilvolle Akustik des historischen Raumes zu erleben.
Termine und Highlights im Überblick
Von adventlichen Orgelmeditationen bis zu feierlichen Silvesterkonzerten spannt sich der musikalische Bogen. Klassiker wie Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium finden ebenso ihren Platz wie moderne Interpretationen und internationale Orgelkompositionen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die stimmungsvollen Abendveranstaltungen bei Kerzenlicht, wo romantische Klangfarben mit architektonischer Pracht verschmelzen.
Musikalische Meisterwerke im Advent
In der Vorweihnachtszeit erklingen festliche Choräle und klassische Orgelwerke, die auf das Weihnachtsfest einstimmen. Die Kombination aus professionellen Musikern und der historischen Klais-Orgel verspricht ein akustisches Erlebnis besonderer Güte. Konzerte mit Werken von Corelli, Händel und Mendelssohn-Bartholdy zeigen die ganze Bandbreite barocker und romantischer Orgelmusik.
Weihnachtliche Klangwelten
An den Feiertagen selbst erwarten Dich festliche Programme mit internationaler Besetzung. Arien aus dem Barock, begleitet von der monumentalen Orgel, wechseln sich ab mit improvisierten Stücken, die den Geist der Weihnacht einfangen. Die besondere Atmosphäre der Heiliggeistkirche wird durch dezente Beleuchtung und natürliche Kerzenakzente zusätzlich betont.
Silvesterkonzert mit Feuerwerk der Töne
Zum Jahresausklang erklingt ein virtuoses Programm mit Werken von Widor, Vierne und Schostakowitsch. Die berühmte d-Moll-Toccata Bachs trifft auf modernere Kompositionen, die die technischen Möglichkeiten der Orgel bis an ihre Grenzen ausreizen. Das Silvesterkonzert gilt als Höhepunkt der Reihe und wird oft durch Überraschungsbeiträge ergänzt.
Praktische Informationen zur Veranstaltungsreihe
Die Konzerte finden traditionell an Wochenenden und Feiertagen statt, wobei besondere Termine wie der zweite Weihnachtstag und Silvester stets fest im Programm verankert sind. Frühbucher profitieren häufig von vergünstigten Kartenkontingenten, die meist ab September verfügbar sind. Für besondere atmosphärische Events lohnt sich der Blick auf spätabendliche Termine, bei denen die Kirchenbeleuchtung speziell an die musikalischen Stimmungen angepasst wird.
Dieser Kalender enthält 5 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen