Kath. Kirche St. Laurentiuskirche Bensheim
Kath. Kirche St. Laurentius in Bensheim: Ein Ort der Begegnung und Inspiration
Die Kath. Kirche St. Laurentius in Bensheim, gelegen in der Tannbergstraße 21, 64625 Bensheim, ist ein beeindruckendes modernes Nachkriegsbauwerk aus den 1960er Jahren. Sie steht heute unter Denkmalschutz und dient als Zentrum der Gemeinschaft für Gläubige und Interessierte gleichermaßen.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Laurentiuskirche wurde in einer Zeit gebaut, als Bensheim durch die Ansiedlung von Vertriebenen und Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg stark wuchs. Die Kirche ist dem Heiligen Laurentius gewidmet und wurde am 19. Juni 1965 geweiht. Der Grundriss der Kirche ist in Form einer Parabel gestaltet, was symbolisch für einen heiligen Raum steht.
Regelmäßige Gottesdienste und Messfeiern
Die St. Laurentiuskirche bietet regelmäßige Gottesdienste und Messfeiern an, die für Gläubige und Besucher offen sind. Jeden Sonntag finden mehrere Messen statt, die von verschiedenen Chören begleitet werden. Auch werktags öffnen sich die Kirchentore für Andachten und besondere liturgische Feiern.
Besondere Veranstaltungen und Feste
Über das Jahr hinweg feiert die Laurentiuskirche eine Vielzahl besonderer Feste und Veranstaltungen. Angefangen vom traditionellen Weihnachtsfest mit Krippenaufstellung und Christmette, über die feierliche Ostermesse bis hin zu kirchlichen Feiertagen wie Fronleichnam und Allerheiligen.
Neues Konzept: FREIRAUM
Die Kirche hat kürzlich ein neues Konzept namens FREIRAUM eingeführt. Über 50 Kirchenbänke wurden entfernt, um den Kirchenraum flexibler zu gestalten. Mobile Bestuhlung ermöglicht es, den Raum für verschiedene Veranstaltungen und Gottesdienstformen zu nutzen. Bensheimer Vereine und Gruppen können den Raum für eigene Veranstaltungen nutzen. Eine Impulsreihe in der Fastenzeit lädt dazu ein, den leeren Raum auf unterschiedliche Weise zu erkunden.
Kulturelle und soziale Veranstaltungen
Die Laurentiuskirche ist auch ein Ort für kulturelle und soziale Veranstaltungen. Regelmäßig finden Konzerte, Vorträge und Ausstellungen statt, die auch überregionale Besucher anziehen. Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, tief in die kulturelle Vielfalt der Region einzutauchen und neue Kontakte zu knüpfen.
Soziale Engagements
Die Gemeinde engagiert sich stark im sozialen Bereich. Zahlreiche Hilfsprojekte und soziale Initiativen werden unterstützt. Dazu gehören caritative Veranstaltungen, Spendenaktionen und Unterstützung für Bedürftige in der Region.
Gemeinschaftsraum und Begegnungscafé
Neben dem eigentlichen Kirchraum steht auch ein Gemeinschaftsraum für verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen zur Verfügung. Ein Begegnungscafé in unmittelbarer Nähe bietet die Möglichkeit, nach den Gottesdiensten oder Veranstaltungen bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu erleben.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen