Kinderprogramm - Allerleirauh
Einführung in die Welt von "Allerleirauh"
Märchenfilme haben seit jeher einen besonderen Platz im Herzen vieler Menschen. Insbesondere das zauberhafte Abenteuer von „Allerleirauh” lässt die Zuschauer in eine magische Welt eintauchen. Hier erfährst Du, wann und wo Du diesen einzigartigen Spielfilm sehen kannst.
Die fesselnde Geschichte von "Allerleirauh"
Die Erzählung von „Allerleirauh” dreht sich um die junge Prinzessin Lotte. Ihr Schicksal scheint besiegelt, als Ihr Vater, König Tobalt, nach einer Frau sucht, die genauso schön ist wie seine verstorbene Frau. Auf dem Sterbebett hat die Königin ihrem Ehemann das Versprechen abgenommen, sich nur erneut zu vermählen, wenn die neue Frau ihre Schönheit teilt. Verzweifelt entschließt sich König Tobalt schließlich, seine eigene Tochter zur Braut zu nehmen, da sie ihrer Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten ist.
Doch Lotte will diesem schrecklichen Schicksal entkommen. Mit Unterstützung der Köchin Birthe, einem rußgeschwärzten Gesicht und einem Mantel aus tausenderlei Pelz- und Rauhwerk flieht sie in den finsteren Wald. Als „Allerleirauh” trifft sie auf den jungen, charmanten König Jakob und seine Jäger, die sie mit auf Ihr Schloss nehmen. Dort gelangt Lotte in die Küche des Schlosses und muss sich verschiedenen Herausforderungen stellen, während sie verdeckt bleibt.
Faszination Märchenfilm
Märchenfilme sind nicht nur für Kinder äußerst fesselnd. Die zeitlosen Geschichten und die faszinierenden Charaktere ziehen auch Erwachsene in ihren Bann. Besonders „Allerleirauh” bietet eine gelungene Mischung aus Spannung, Romantik und einem Hauch Magie. Die universelle Thematik der Suche nach Liebe und Selbstbestimmung ist von großer Relevanz und macht diesen Film zu einem Muss im Kinderprogramm.
Veranstaltungen und Sendetermine
Um diesen Klassiker nicht zu verpassen, ist es wichtig, die aktuellen Sendetermine im Auge zu behalten. Märchenfilme wie „Allerleirauh” werden häufig im Rahmen von Themenwochen, besonderen Filmabenden oder während der Festtage ausgestrahlt. Halte Ausschau nach den nächsten Ausstrahlungen im TV-Programm, um die Magie von „Allerleirauh” live zu erleben.
Einige Veranstaltungen bieten auch exklusive Vorführungen für Schulklassen oder Kindergartengruppen an, was eine großartige Gelegenheit für gemeinsame Erlebnisse außerhalb des regulären Unterrichts darstellt. Diese Events sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch das Gemeinschaftsgefühl unter den kleinen Zuschauern.
Vorfreude auf besondere Abende
Märchenabende sind oft mit besonderen Events verbunden, sei es ein gemeinsames Schauen mit der Familie oder spezielle Aktivitäten wie Märchenstunden und Bastelaktionen. Ein solcher Abend kann zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein werden. Warum also nicht schon einmal ein paar Decken und Kissen bereitlegen und eine gemütliche Filmnacht planen?
Virtuelle Alternativen
Solltest Du keine Möglichkeit haben, den Spielfilm im Fernsehen zu sehen, gibt es oftmals auch virtuelle Alternativen. Viele Märchenfilme finden ihren Weg in diverse Streaming-Portale und Mediatheken, sodass Du jederzeit und von überall aus in die Geschichte eintauchen kannst. Dadurch bieten sich flexible Möglichkeiten, die Märchenwelt von „Allerleirauh” zu entdecken und gemeinsam mit der Familie spannende Filmabende zu verbringen.
Dauerhafte Erinnerungen schaffen
Ein Märchenfilm wie „Allerleirauh” bietet nicht nur unmittelbaren Genuss beim Ansehen, sondern auch bleibende Erinnerungen, die Kinder und Erwachsene langfristig begleiten. Die aufwendigen Kostüme, die liebevoll gestalteten Kulissen und die emotional packende Geschichte hinterlassen Eindrücke, die immer wieder gerne in Erinnerung gerufen werden.
Triff Deine Wahl
Ob Du nun den Spielfilm „Allerleirauh” bei einer geplanten Ausstrahlung oder als spontane Streaming-Option ansiehst, die Geschichte wird Dich sicherlich faszinieren. Nutze die Gelegenheit, den Sendetermin rechtzeitig zu notieren und möglicherweise schon ein kleines Event darum zu planen. Auf diese Weise wird der Märchenfilm zu einem Highlight in Deinem Programm.
Märchenfilme wie „Allerleirauh” bereichern das Kinderprogramm und bieten außergewöhnliche Unterhaltung mit wertvollen Botschaften. Halte die Augen offen für die nächsten Sendetermine und lass Dich von der zauberhaften Welt der Märchen verzaubern.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen