Event Checker Tobi - Der Gletscher-Check in Kalender Kinderprogramm - Checker Tobi
Entdecke die Faszination der Gletscher mit „Checker Tobi“
Am 22. Februar 2025 um 07:55 Uhr wird es spannend, wenn die beliebte Kindersendung „Checker Tobi“ auf Entdeckungsreise geht. Dieses Mal beschäftigt sich Tobi mit einem faszinierenden und zugleich wichtigen Thema: den Gletschern. Die Sendung verspricht nicht nur spannende Einblicke in die Welt des Gletschereises, sondern auch zahlreiche lehrreiche Elemente, die sich hervorragend für junge Entdecker eignen.
Was sind Gletscher und warum sind sie wichtig?
Gletscher sind beeindruckende Naturphänomene. Sie bestehen aus massive Eismassen, die sich über Jahrtausende gebildet haben und durch Schmelzwasser ganze Landschaften geformt haben. Diese majestätischen Eisformationen sind weit mehr als nur ein spektakulärer Anblick. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem unserer Erde, denn sie sind wichtige Süßwasserspeicher. Ihr Schmelzwasser speist Flüsse und Seen und versorgt viele Regionen mit Wasser, das für das Überleben von Mensch und Tier unverzichtbar ist.
Die Expedition ins Gletschereis
In der neuesten Episode von „Checker Tobi“ nimmt der Moderator Tobias Krell seine jungen Zuschauer mit auf eine Expedition in die Welt der Gletscher. Beginnend in der atemberaubenden Schweiz, wird Tobi zu einem der beeindruckendsten Gletscher der Alpen geführt. Der Theodulgletscher, der sich in schwindelerregenden Höhen von über 3.000 Metern erstreckt, wird zum Schauplatz für spannende Erkundungen.
Mit seinem erfahrenen Bergführer Andi wagt sich Tobi in die Höhen des Gletschers. Hier begegnen sie faszinierenden Naturschönheiten wie riesigen Kratern und tiefen Gletscherspalten, die sowohl Faszination als auch Respekt einflößen. Um die Herausforderungen des Eises zu meistern, sind Steigeisen und Sicherungsseile unverzichtbare Begleiter.
Geheimnisse des Gletschers aufdecken
Doch es geht nicht nur um die spektakuläre Landschaft. Tobi will auch herausfinden, warum die Gletscher in der heutigen Zeit so bedrohlich schmelzen. Diese spannende Frage steht im Mittelpunkt seiner Erkundungstour. Gemeinsam mit Experten des Paul-Scherrer-Instituts wird die Expedition fortgesetzt. Ihre Reise führt sie zum Rhonegletscher, einem Gletscher, der vor 150 Jahren noch bis ins Tal reichte, aber mittlerweile in 2.000 Metern Höhe in einen Gletschersee mündet.
Hier wird die Neugierde weiter angefacht, als Tobi mit einem Wissenschaftler eine Eisprobe entnimmt, um im Labor mehr über die Schmelzrate des Gletschereises herauszufinden. Welche Geheimnisse verbergen sich im Gletschereis, und was sind die Gründe für das beschleunigte Schmelzen? Diese Fragen laden die kleinen Zuschauer zum Mitdenken und Forschen ein.
Bildung trifft Unterhaltung
„Checker Tobi“ bietet nicht nur spannende Abenteuer, sondern vermittelt auch wertvolle Wissen. Durch die Einbindung von wissenschaftlichen Aspekten wird das Interesse an Natur und Umwelt geweckt. Kinder haben somit die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise zu lernen und die Bedeutung von Gletschern für unseren Planeten zu begreifen.
Die Sendung ist ideal für Familien, die gemeinsam die Welt der Gletscher entdecken möchten. Sei es im Wohnzimmer oder am Küchentisch – die Abenteuer von Tobi schaffen einen Raum für Gespräche über wichtige Themen unser Umwelt.
Ein außergewöhnliches Kindermagazin
Die „Checker Tobi“-Sendung gehört zu den beliebtesten Kindermagazinen im deutschen Fernsehen und begeistert sowohl Kinder als auch Eltern. Indem relevante und aktuelle Themen auf spannende Weise dargestellt werden, fördert sie das Entdecken und Lernen. Die Kombination aus Abenteuer, Action und Bildung macht das Format einzigartig und ansprechend für die junge Generation.
Sei bereit für den großen Gletscher-Check und geh mit Tobi auf Entdeckungsreise! Am 22. Februar 2025 um 07:55 Uhr ist es an der Zeit, die faszinierende Welt der Gletscher zu erkunden und ihren Schmelzprozess zu verstehen. Schalte ein und erlebe, wie Spaß und Lernen zusammenkommen!
Beginn der Veranstaltung: 22.2.2025, 07:55
Ende der Veranstaltung: 22.2.2025, 08:20
Ort der Veranstaltung: Das Erste
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen