Kinderprogramm - Helene, die wahre Braut
Einladung zur Märchenwelt von Helene
Bist Du bereit für eine zauberhafte Reise in die Welt der Märchen? Dann markiere Dir schon einmal alle Sendetermine des TV-Märchenfilms "Helene, die wahre Braut" in Deinem Kalender. Dieser TV-Film nimmt Dich mit in eine Welt voller Zauber und Träume - eine Welt, in der wahre Liebe letztendlich alle Hindernisse überwinden kann.
Erste Herausforderungen unserer Heldin
Die Handlung des Märchenfilms lässt Dich zwischendurch vielleicht etwas bangen und hoffen, denn das Schicksal meint es mit unserer Protagonistin Helene zunächst nicht sonderlich gut. Mit ihrer bösen Stiefmutter Gertrud lebt sie unter schweren Verhältnissen und opfert ihre Freiheit, um ein Schloss für sie zu errichten. Aber eine Fee namens Cleo bringt für Helene eine Wendung ins Spiel und hält Gertrud in Schach, indem sie sie in den Keller des Schlosses sperrt.
Ein Prinz tritt in das Leben
Doch das ist erst der Anfang der Geschichte. Die wahre Braut, Helene, trifft auf einen charmanten Prinzen namens Lassmann und die beiden verlieben sich Hals über Kopf. Doch als Lassmann seinen Eltern von seiner Auserwählten erzählt, erfährt er, dass er bereits Prinzessin Josefine aus dem Nachbarreich versprochen ist.
Die Dramatik nimmt ihren Lauf
In dem TV-Film nimmt das Schicksal eine dramatische Wendung, als der Prinz zu Helene zurückkehren möchte, dabei jedoch im Wald vom Pferd stürzt und sein Bewusstsein verliert. In der Zwischenzeit findet Gertrud einen Weg, Lassmann mit der Lüge zu täuschen, dass Helene umgekommen sei, dies lässt ihn voller Kummer nach Hause zurückkehren und schließlich in die geplante Hochzeit mit Prinzessin Josefine einwilligen.
Von Schicksalsschlägen und neuen Möglichkeiten
Helene wiederum verwandelt ihre Trauer in eine Aufgabe, sie entdeckt Ihr Talent für das Schneidern und wird so als Schneiderin für Prinzessin Josefines Hochzeit engagiert. Sie schafft es sogar, die Prinzessin mit ihrer Selbstständigkeit zu beeindrucken und wird als Brautjungfer zur Hochzeit eingeladen. Eine Chance für Helene, ihre Geschichte doch noch zu einem glücklichen Ende zu führen?
Über die Macht der Liebe
Helene, die wahre Braut, lehrt uns auf ihrer Reise, dass Liebe in unerwarteten Wegen zu uns findet und uns Kraft gibt, über uns hinauszuwachsen, egal wie aussichtslos die Situation auch erscheinen mag. In den Schlüsselszenen des Films offenbart sich immer wieder die Essenz dieser besonderen Liebe: Die Magie der Begegnung und das Band, das selbst die größten Unannehmlichkeiten überdauern kann.
Die Hommage an die Stärke der Liebe
Der TV-Film "Helene, die wahre Braut" ist nicht nur ein Märchenfilm, sondern auch eine Hommage an die Stärke eines jeden von uns und eine Erinnerung daran, dass Liebe - so schwer sie auch zu finden sein mag - die stärkste Kraft ist, die wir kennen.
Nicht verpassen: Die Sendetermine des Märchenfilms
Die Sendetermine für dieses Märchen erinnern daran: Nimm Dir eine Auszeit vom Alltag, lehn Dich zurück und lass Dich von der wundervollen Geschichte von Helene, der wahren Braut, verzaubern. Bleib dran und lass das Märchen auf Dich wirken. Du wirst sehen, dass es Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert und Dich daran erinnert, dass Liebe, Hoffnung und Durchhaltevermögen immer einen Weg finden, solange wir daran glauben. Denn in der Welt der TV-Märchenfilme ist alles möglich.
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Helene, die wahre Braut: 24.3.2024, 11:00 - 24.3.2024, 12:00, Das Erste
Helene, die wahre Braut: Ein fesselnder Märchenfilm
Erlebe am Sonntag, den 24. März 2024 um 11 Uhr auf Das Erste den fesselnden Märchenfilm "Helene, die wahre Braut". Die Geschichte ... mehr
- Helene, die wahre Braut: 1.6.2025, 11:00 - 1.6.2025, 12:00, Das Erste
Entdecke die Welt von "Helene, die wahre Braut"
In der bunt schillernden Welt der TV-Filme nimmt der Märchenfilm "Helene, die wahre Braut" einen besonderen Platz ein. Am Sonntag, den 1. ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen