Museumsgesellschaft * Universität * Universitätsstadt Tübingen
Erlebe Kultur und Musik in Tübingen
Die Museumsgesellschaft Tübingen, in enger Zusammenarbeit mit der Universität und der Universitätsstadt Tübingen, bietet Dir ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das sowohl klassische Musik als auch inspirierende Diskussionsreihen umfasst. Als eine der renommiertesten Kulturträger in der Region begeistert sie Besucher:innen mit hochkarätigen Konzerten sowie spannenden gesellschaftlichen Themen.
Klassische Konzerte und Festivals
Die Konzertreihen der Museumsgesellschaft holen seit Jahrzehnten Weltstars der klassischen Musik nach Tübingen. Im Festsaal der Universität, einem der schönsten historischen Veranstaltungsorte der Stadt, kannst Du renommierte Pianist:innen und Kammermusikensembles erleben. So bietet das 21. Internationale Pianistenfestival 2025 herausragende Programme mit Werken von Rachmaninow, Mozart, Schubert, Chopin, Mendelssohn, Skrjabin und Brahms. Auch die Wintersaison 2024/2025 wartet mit klassischer Musik auf höchstem Niveau auf, unter anderem mit legendären Meisterwerken von Ennio Morricone und Astor Piazzolla.
Gesellschaftliche Diskussionen und Aufklärung
Neben der Musik sind auch gesellschaftlich relevante und zum Nachdenken anregende Veranstaltungen fester Bestandteil des Programms. Die Eventserie "Aufklärung 2.0" beschäftigt sich mit aktuellen Themen wie Gender-Sensibilität und Toleranz, lädt zum Dialog ein und regt zur kritischen Auseinandersetzung an. Hier kannst Du offen diskutieren und neue Perspektiven kennenlernen.
Ein kulturelles Zentrum mit Geschichte
Die Museumsgesellschaft Tübingen wurde bereits 1821 gegründet und fungiert seither als kultureller Treffpunkt, an dem Musik, Tanz und Gesellschaft zusammenkommen. Neben den Konzerten stehen auch die historischen Säle für vielfältige Veranstaltungen wie Festlichkeiten, Bälle und private Feiern zur Verfügung. Die Kooperation mit der Universität und der Stadt Tübingen garantiert ein breit gefächertes und qualitativ hochwertiges Kulturangebot, das akademische Exzellenz mit lebendiger Stadtkultur verbindet.
Deine Eintrittskarte in die Kulturwelt Tübingens
Ob Du klassische Musik liebst, gesellschaftliche Debatten schätzt oder einfach das kulturelle Flair einer traditionsreichen Universitätsstadt erleben möchtest – hier findest Du regelmäßig Veranstaltungen, die begeistern und bereichern. Studierende profitieren von besonderen Ermäßigungen und können auch kurzfristig an der Abendkasse Restkarten erwerben. So lädt Tübingen Dich ein, Kultur aktiv zu erleben und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Dieser Kalender enthält 6 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- 21. Internationales Pianistenfestival - 1. Abend: 6.5.2025, 19:30 - 6.5.2025, 22:30, Festsaal Neue Aula, Wilhelmstraße, Tübingen
Ein Fest der Klänge: Das Internationale Pianistenfestival 2025
Die Vorfreude auf das 21. Internationale Pianistenfestival steigt! Am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 19:30 Uhr öffnet der ... mehr
- 21. Internationales Pianistenfestival - 2. Abend: 8.5.2025, 19:30 - 8.5.2025, 22:30, Festsaal Neue Aula, Wilhelmstraße, Tübingen
Ein musikalisches Fest der Extraklasse
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, öffnet der Festsaal Neue Aula in Tübingen seine Türen für ein außergewöhnliches kulturelles Ereignis. Das 21. ... mehr
- Aufklärung 2.0 - "Mittelstand - Hat er bei uns eine Zukunft?": 11.5.2025, 11:00 - 11.5.2025, 14:00, Kino Museum Tübingen, Am Stadtgraben 2, 72070 Tübingen
Aufklärung 2.0: Ein Blick in die Zukunft des Mittelstands
Am Sonntag, den 11. Mai 2025, findet im malerischen Kino Museum in Tübingen ein spannendes Podiumsgespräch statt, das sich mit ... mehr
- Camerata Bohemica Prag - Morricone & Piazzolla: 13.5.2025, 20:15 - 13.5.2025, 23:15, Festsaal Neue Aula, Wilhelmstraße, Tübingen
Erlebe ein unvergessliches klassisches Konzert
Am Dienstag, den 13. Mai 2025, hast Du die Möglichkeit, ein einzigartiges Event aus der Welt der klassischen Musik zu erleben. Im Festsaal ... mehr
- Aufklärung 2.0 - "All in! - Die Energiewende muss global sein": 12.10.2025, 11:00 - 12.10.2025, 14:00, Kino Museum Tübingen, Am Stadtgraben 2, 72070 Tübingen
Energie und Verantwortung: Das Podiumsgespräch in Tübingen
Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, findet im Kino Museum in Tübingen ein spannendes Podiumsgespräch statt, das sich mit einem ... mehr
- Aufklärung 2.0 - "Deutschland unter dem Regenbogen - Wie tolerant sind die Toleranten?": 14.12.2025, 11:00 - 14.12.2025, 14:00, Kino Museum Tübingen, Am Stadtgraben 2, 72070 Tübingen
Einblicke in die Toleranz der Gesellschaft
Am Sonntag, dem 14. Dezember 2025, um 11:00 Uhr, lädt das Kino Museum in Tübingen zu einer spannenden Veranstaltung im Rahmen der Reihe ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen