Derby am 39. Spieltag der DEL
Am 39. Spieltag der DEL findest Du Dich als Fan von Eishockey im besonderen Reiz des rheinischen Derbys wieder. Am Freitag, den 24. Januar 2025, um 19:30 Uhr, treten die Kölner Haie in einem spannungsgeladenen Auswärtsspiel gegen die Düsseldorfer EG an. Schauplatz dieses mitreißenden Duells ist das traditionsreiche Heimatstadion der Düsseldorfer EG, der ISS Dome. Mit einer beeindruckenden Kapazität von rund 13.400 Zuschauern bietet der ISS Dome eine atemberaubende Atmosphäre, in der Du die energiegeladene Stimmung hautnah miterleben kannst.
Die Kölner Haie
Die Kölner Haie, deren Heimspiele in der Lanxess Arena ausgetragen werden, einer der größten Multifunktionsarenen Europas mit einer Kapazität von 18.500 Plätzen, blicken auf eine reiche Geschichte im deutschen Eishockey zurück. Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 haben die Haie viele denkwürdige Momente erlebt, deren Höhepunkte von legendären Spielern geprägt wurden. Namen wie Helmut de Raaf, der die Torhüterposition gehütet hat, und Udo Kießling, einer der bedeutendsten deutschen Eishockeyspieler, sind eng mit der Erfolgsgeschichte der Kölner Haie verbunden.
Rivalität auf der anderen Rheinseite
Auf der anderen Seite des Rheins hat auch die Düsseldorfer EG eine beeindruckende Tradition im Eishockeysport vorzuweisen. Gegründet bereits 1935, hat der Verein zahlreiche herausragende Spieler hervorgebracht, die ihren Teil zum Mythos der DEG beigetragen haben. Spieler wie Peter-John Lee und Erich Kühnhackl, der als einer der besten deutschen Eishockeyspieler aller Zeiten gilt, haben die Farben der DEG mit Stolz vertreten und unvergessliche Leistungen auf das Eis gebracht.
Ein episches Duell erwartet Dich
Ein Duell zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien verspricht nicht nur knisternde Spannung auf dem Eis, sondern bietet auch eine ehrwürdige Bühne für das Aufeinandertreffen zweier Traditionsvereine. Es sind diese Augenblicke, in denen die Geschichte zweier großer Eishockeymannschaften lebendig wird. In der pulsierenden Kulisse des ISS Dome erwartet Dich ein Eishockey-Erlebnis der besonderen Art, bei dem Du nicht nur das Spiel, sondern auch die historische Rivalität und die Begeisterung der Fans beider Lager in vollen Zügen genießen kannst.
Bereite Dich auf ein unvergessliches Erlebnis vor
Bereite Dich vor, Deine Mannschaft lautstark zu unterstützen und die aufregende Atmosphäre eines der größten Derbys im deutschen Eishockey mitzuerleben. Der Abend verspricht packende Eishockey-Action, emotionale Momente und unvergessliche Erinnerungen.
Endergebnis: 4:7 (3:1, 1:3, 0:3)
Tore:
1:0 - Tyler Gaudet | Düsseldorfer EG (2')
1:1 - Maximilian Kammerer | Kölner Haie (10')
2:1 - Bennet Roßmy | Düsseldorfer EG (15')
3:1 - Laurin Braun | Düsseldorfer EG (19')
3:2 - Frederik Storm | Kölner Haie (21')
3:3 - Justin Schütz | Kölner Haie (21')
4:3 - Alexander Blank | Düsseldorfer EG (36')
4:4 - Alexandre Grenier | Kölner Haie (38')
4:5 - Brady Austin | Kölner Haie (43')
4:6 - Frederik Storm | Kölner Haie (50')
4:7 - Gregor MacLeod | Kölner Haie (58')
Startaufstellung:
Düsseldorfer EG
Bernhard Ebner, Brendan O'Donnell, Jake Pivonka, Torsten Ankert, Nikita Quapp, Alec McCrea, Ryan McKiernan, Tyler Gaudet, Justin Richards, Jakub Borzecki, Max Balinson, Philip Gogulla, Alexander Ehl, Laurin Braun, Sinan Akdağ, Tyler Angle, Bennet Roßmy, Kyle Cumiskey, Alexander Blank, Henrik Haukeland, Drake Rymsha
Kölner Haie
Frederik Storm, Juhani Tyrväinen, Tobias Ančička, Július Hudáček, Veli-Matti Vittasmäki, Maximilian Kammerer, Jan Luca Sennhenn, Kevin Niedenz, Tim Wohlgemuth, Moritz Müller, Maximilian Glötzl, Elias Lindner, Adam Almquist, Josh Currie, Justin Schütz, Parker Tuomie, Brady Austin, Alexandre Grenier, Robin van Calster, Louis-Marc Aubry, Gregor MacLeod