Event 15. Köthener Herbst 2025 - Abo in Kalender Köthener Herbst
Ein Fest der Barockmusik
Der 15. Köthener Herbst, der vom 5. bis 7. September 2025 stattfindet, wird zu einem unvergesslichen Erlebnis für Liebhaber klassischer Musik. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „Johann Sebastian Bachs musikalische Wurzeln“. Bachs Einfluss auf die Musikgeschichte ist nicht zu unterschätzen, und während des gesamten Festivals kannst Du die faszinierenden Klänge seiner Werke und die Inspiration durch seine musikalischen Vorfahren erleben.
Bachs Weg zur Meisterschaft
Johann Sebastian Bach, ein wahrer Autodidakt, widmete sein Leben der Musik. Trotz eines eingeschränkten Reiseverhaltens, das ihn vor finanziellen Herausforderungen stellte, erlangte er großes Können im Orgelspiel und in der Komposition. Inspiration fand er in den Werken bedeutender Komponisten seiner Zeit, und sein unstillbarer Drang zu innovativen musikalischen Experimenten festigte seinen Status als Meister. Seine Überzeugung, dass „alles möglich gemacht werden muss“, trieb ihn dazu, Grenzen zu überschreiten und seine Kunst kontinuierlich zu erweitern.
Ein beeindruckendes Programm
Das Programm des 15. Köthener Herbsts bietet eine wundervolle Auswahl an Motetten, Kantaten und Orgelwerken von Bach sowie von bedeutenden Komponisten wie Dietrich Buxtehude, Jan Adams Reincken und Johann Pachelbel. Du wirst auch Kammermusikwerke von Bach und seinen Zeitgenossen hören, die Dir die Vielseitigkeit der Barockmusik näherbringen.
Leistungsstarke Ensembles und aufregende Vorträge
Freue Dich auf die Darbietungen des Thomanerchores Leipzig unter der Leitung von Andreas Reize, sowie auf die hervorragenden Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig. Durch ihre Herausforderungen und Darstellungen wird die Schönheit und Komplexität der klassischen Konzerte lebendig. Zusätzlich wird ein wissenschaftlicher Vortrag von Prof. Peter Wollny (Leipzig) angeboten, der Dir tiefere Einblicke in die Hintergründe der präsentierten Werke gewährt.
Kulturelle Erlebnisse und besondere Ausstellungen
Ein ganz besonderes Highlight ist die Kabinettausstellung, in der unter anderem eine frisch identifizierte Handschrift von Johann Sebastian Bach präsentiert wird. Solche Entdeckungen bringen die historische Dimension der Barockmusik spürbar näher und machen den Besuch des Festivals zu einem kulturellen Erlebnis, das über den Musikkonsum hinausgeht.
Genieße das Klassikfest in Köthen
Die einzigartige Atmosphäre des 15. Köthener Herbstes wird durch die Gewohnheiten der Stadt und die Liebe zur Musik unterstützt. Der Besuch eines klassischen Konzerts ist nicht nur ein akustisches Erlebnis, sondern auch eine Reise durch die Zeit, die die musikalischen Wurzeln einer der größten Komponisten aller Zeiten zum Leben erweckt. Sei Teil dieser musikalischen Entdeckung und erlebe die Vielfalt der Barockmusik ganz persönlich.
Beginn der Veranstaltung: 5.9.2025, 19:30
Ende der Veranstaltung: 8.9.2025, 02:59
Ort der Veranstaltung: -
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen