Event Die Nase - Oper von Dmitri D. Schostakowitsch in Kalender Komische Oper Berlin Ensemble
Ein Abend voller Absurditäten und musikalischer Brilliant
Am Sonntag, den 22. März 2026, lädt das Schiller Theater in Berlin zu einer einzigartigen Darbietung ein: die Oper „Die Nase“ von Dmitri D. Schostakowitsch. Diese außergewöhnliche Inszenierung, basierend auf Nikolai Gogols grotesker Erzählung, verspricht einen unvergesslichen Abend, der mit Humor und scharfsinniger Satire aufwartet. Die Handlung folgt dem eitlen Platon Kusmitsch Kowaljow, der nach einer durchzechten Nacht auf unheimliche Weise seine Nase verliert, die sich daraufhin ein eigenes Leben in St. Petersburg aufbaut.
Ein visuelles und akustisches Spektakel
Unter der Regie von Barrie Kosky hebt sich „Die Nase“ durch seine atemberaubenden Wechsel zwischen den Szenen und einem ausgeklügelten Bühnenbild hervor, das von Klaus Grünberg kreiert wurde. Die farbenfrohen und auffälligen Kostüme von Buki Shiff tragen zusätzlich zur eindrucksvollen Atmosphäre bei. Diese Inszenierung entfaltet sich als wahres Spektakel der Sinne, das die Zuschauer mit einem einzigartigen visuell-musikalischen Erlebnis in den Bann zieht.
Ein Spiel mit sozialen Normen
„Die Nase“ ist nicht nur ein unterhaltsames Stück, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen, die noch immer Relevanz besitzen. Es thematisiert Ausgrenzung, Identität und gesellschaftliche Oberflächlichkeiten, indem es mit ironischen Elementen spielt, die zum Nachdenken anregen. Der verzweifelte Versuch von Kowaljow, seine Nase zurückzuerlangen, spiegelt nicht nur persönliche, sondern auch universelle Herausforderungen wider, mit denen sich viele identifizieren können.
Exzellente Darbietungen und mitreißende Musik
In der Hauptrolle brilliert Günter Papendell, der mit einer gekonnten Mischung aus slapstickartiger Komik und beeindruckendem Gesang das Publikum begeistert. Unterstützt wird er von einem engagierten Ensemble, das unter anderem aus Jens Larsen, Ursula Hesse von der Steinen, Mirka Wagner und Aleksander Kravets besteht. Ihre Darbietungen bringen die skurrilen und humorvollen Momente der Oper zum Leben und fesseln das Publikum mit ihrer Spielfreude.
Ein Erlebnis für das gesamte Publikum
Musikalisch werden die Zuschauer von Ainārs Rubiķis und dem Orchester der Komischen Oper begleitet, die Shostakowitschs vielschichtige Kompositionen mit pulsierender Energie und behutsamer Sensibilität interpretieren. Die Kombination aus grotesken Elementen und musikalischer Satire schafft ein facettenreiches Erlebnis, das die Zuschauer sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Insbesondere die humorvollen Steptanznummern der „tap-dancing noses“ sorgen für Momente der Heiterkeit und visuelle Inspiration.
Ein Abend, der in Erinnerung bleibt
„Die Nase“ ist weit mehr als nur eine Oper, sie ist eine lebendige Auseinandersetzung mit dem Menschsein und den vielen Facetten der Identität. Die innovative Regie und das talentierte Ensemble machen diese Darbietung zu einem Sommerhighlight der Berliner Kulturszene, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Erlebe die Magie der Oper und amüsiere Dich über die Absurditäten, die das Leben so mit sich bringt.
Beginn der Veranstaltung: 22.3.2026, 18:00
Ende der Veranstaltung: 22.3.2026, 21:00
Ort der Veranstaltung: Komische Oper Berlin @ Schillertheater, Bismarckstraße 110, 10625 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen