Event Kommissar Wisting - Der See des Vergessens - Der See des Vergessens (2) (Staffel 1 Folge 2) in Kalender Kommissar Wisting
Kommissar Wisting - Der See des Vergessens: Ein packender Krimiabend
Am Sonntag, den 8. Juni 2025, um 22:30 Uhr, erwartet Dich auf Das Erste die neueste Folge der spannenden Krimireihe „Kommissar Wisting - Der See des Vergessens“. Diese fesselnde Fernsehserie, die auf der berühmten Buchreihe von Jørn Lier Horst basiert, zieht die Zuschauer mit ihren packenden Geschichten und unerwarteten Wendungen in ihren Bann.
Ein faszinierendes Ermittlerduo
In der aktuellen Episode steht Kommissar William Wisting, brillantly dargestellt von Sven Nordin, vor einer Reihe mysteriöser Hindernisse, die seine Ermittlungen erheblich erschweren. Plötzlich werden die Akten gesperrt und seine Befugnisse als Ermittler stehen auf der Kippe. Doch Wisting lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Er erhält unerwartete Unterstützung von der talentierten Kriminaltechnikerin Kate Ulstrup, gespielt von Ingjerd Egeberg. Gemeinsam begeben sie sich auf eine aufregende Jagd nach der Wahrheit, in der nichts so ist, wie es scheint.
Spannende Handlungselemente
Der Klappentext spricht Bände: „Etwas stimmt hier nicht“ - Dieser Satz beschreibt nicht nur die Gefühlslage von Wisting, sondern spiegelt auch die komplexe Handlung wider, die die Zuschauer in ihren Bann zieht. Ein toter Sachverständiger und verschwundene Akten sind nur die Spitze des Eisbergs. Die Ermittler müssen sich mit einer jahrzehntelangen Tragödie aus dem sogenannten Vaterland-Fall auseinandersetzen, dessen Wiederaufnahme viele Schatten auf die Vergangenheit wirft. Hierbei ist die Rolle von Stein Kvammen, dargestellt von Morten Svartveit, entscheidend, da er alles daransetzt, die Ermittlungen zu verhindern.
Tolle Schauspieler und eindrucksvolle Regie
Die außergewöhnliche Besetzung umfasst sowohl erfahrene Schauspieler als auch neue Talente, was zur hohen Qualität der Serie beiträgt. Neben Nordin und Egeberg überzeugen auch Mads Ousdal als Nils Hammer und Shelley Conn als Harriet Dunn mit ihren starken Darstellungen. Regisseur Arild Fröhlich schafft es, eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre zu erzeugen, die die Zuschauer in ihren Bann zieht.
Die musikalische Untermalung von Jacob Groth verstärkt die Emotionen und trägt wesentlich zur Erzeugung von Spannung über die gesamte Episode hinweg bei. Ob die Kombination aus fesselnder Handlung, talentierten Darstellern und erstklassiger Regie funktioniert, erfährst Du am 8. Juni!
Ein Genuss für Krimifans
Krimireihen haben in der Fernsehlandschaft einen besonderen Platz. Sie bieten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, sich in die Gedankenwelt der Ermittler hineinzuversetzen. Die Frage, wer der Täter ist und welche Überraschungen die Geschichte bereithält, reizt das Publikum und hält die Spannung bis zur letzten Minute aufrecht.
„Kommissar Wisting - Der See des Vergessens“ ist ein weiteres Beispiel für die zunehmende Beliebtheit von ausdrucksstarken, emotionalen und grüblerischen Kriminalgeschichten im Fernsehen. Hier stehen nicht nur die Entlarvung eines Verbrechens, sondern auch die inneren Konflikte der Charaktere im Vordergrund.
Verpasse nicht die nächste Episode
Sei dabei, wenn sich die Abgründe der menschlichen Psyche in der kommenden Folge entfalten. Die brillante Krimireihe bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und die Moral der Ermittler. Nach dem Schauen wirst Du denselben Raum mit Fragen verlassen, die die Spannung auch noch lange nach der Episode aufrechterhalten.
Mit einem Ausstrahlungstermin, der in den Kalender markiert werden sollte, bietet sich ein besonderes Fernseherlebnis, das für Fans von Krimis und spannenden Geschichten ein Muss ist. Wenn Du die Geheimnisse und die Aufklärung der mysteriösen Vorkommnisse erleben möchtest, stelle sicher, dass Du am 8. Juni keine Minute verpasst.
Beginn der Veranstaltung: 8.6.2025, 22:30
Ende der Veranstaltung: 8.6.2025, 23:15
Ort der Veranstaltung: Das Erste
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen