Event Werkstatt: Seensucht in Kalender LOFFT - DAS THEATER
Entdecke die Geschichten der Vergangenheit
Die Eventserie "Werkstatt: Seensucht" bietet eine faszinierende Möglichkeit, in die tiefen Schichten der Geschichte einzutauchen. Am Freitag, den 4. Juli 2025, um 19:00 Uhr, wird der performative Audiowalk am Cospudener See, umgeben von einer idyllischen Naturkulisse, stattfinden. Hier wird der Kontrast zwischen der schönen Freizeitgestaltung des heutigen Tages und der dunklen Geschichte des Braunkohleabbaus lebendig.
Einblick in vergangene Zeiten
Mit dem Audiowalk "SEENSUCHT" erleben die Teilnehmenden eine Reise durch die Zeit. An einem Ort, der in den 1990er Jahren noch ein tiefes Braunkohlebaggerloch war, wird die Verbindung zwischen der natürlichen Umgebung und der industriellen Vergangenheit auf eindringliche Weise sichtbar. Der Audiowalk stellt Fragen, die zum Nachdenken anregen: Was sind die Geschichten, die unter der Wasseroberfläche verborgen sind? Wie lebten die Menschen während des Bergbaus und wie veränderte sich Ihr Schicksal, als die Grube geschlossen wurde?
Nachhaltige Reflexion und Ausblick
Die Veranstaltung lädt dazu ein, die Gedanken nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft zu lenken. Im Zuge der Reflexion über den Wandel und die Möglichkeiten einer lebenswerten Umgebung eröffnet sich die Diskussion über Orte wie Lützerath. Könnte dort eines Tages eine Oase der Erholung entstehen, wie sie heute am Cospudener See existiert? Solche Überlegungen schaffen eine Verbindung zwischen den Erlebnissen der Teilnehmenden und den Entwicklungen in der Welt um uns herum.
Ein Erlebnis im Freien
Der Audiowalk findet Open-Air statt, was den Teilnehmenden ein intensives Naturerlebnis ermöglicht. Der Treffpunkt ist die Cospudener Combüse in Markkleeberg, und die Veranstaltung richtet sich an interessierte Menschen ab 12 Jahren. Für einen angenehmen Aufenthalt wird empfohlen, Sonnenschutz oder Regenschutz mitzubringen, um die Erkundung im Freien in vollen Zügen genießen zu können.
Künstlerische Inszenierung
Die Produktion dieser einmaligen Veranstaltung wird unter der künstlerischen Leitung von Elisa Hensen und Milena Weißbach realisiert. Dabei arbeiten sie eng mit dem Werkstattmacher e.V. und weiteren kreativen Köpfen zusammen, um ein inspirierendes und berührendes Erlebnis zu schaffen. Das Kulturamt der Stadt Leipzig unterstützt diese spannende Initiative, die Theater, Geschichte und das tiefgründige Gefühl der Zeitgeschichte miteinander verbindet.
Sei Teil dieser unvergesslichen Spurensuche
Die Teilnahme an "Werkstatt: Seensucht" verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine tiefere Verbindung zur eigenen Umgebung und zur Geschichte eines der schönsten Erholungsgebiete der Region. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die eigene Wahrnehmung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entdecken.
Beginn der Veranstaltung: 4.7.2025, 19:00
Ende der Veranstaltung: 4.7.2025, 22:00
Ort der Veranstaltung: LOFFT - DAS THEATER, Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen