Ein spannendes Spiel erwartet Dich im Ludwigspark
Am Samstag, den 18. Januar 2025, steht ein mitreißendes Aufeinandertreffen in der 3. Liga bevor: Der 1. FC Saarbrücken empfängt den TSV 1860 München im heimischen Ludwigspark. Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr und verspricht, ein Highlight der Saison zu werden. Die Tradition und Leidenschaft, die beide Städte mit dem Fußball verbinden, sorgen für eine einzigartige Atmosphäre, die Du nicht verpassen solltest.
Fußballleidenschaft in Saarbrücken und München
Fußball ist in Saarbrücken und München weit mehr als nur ein Spiel. In Saarbrücken, der Hauptstadt des Saarlandes, ist der 1. FC Saarbrücken das Aushängeschild der Region. Der Verein trägt stark zur lokalen Identität bei und vermittelt sowohl jungen als auch erfahrenen Fans das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Das Ludwigsparkstadion wird regelmäßig zur Heimat leidenschaftlicher Anhänger, die ihre Mannschaft mit Herzblut unterstützen.
München, bekannt als Heimatstadt des TSV 1860 München, teilt diese Passion für den Fußball. Der TSV 1860, oft als "die Löwen" bezeichnet, besitzt eine reiche Geschichte und eine loyale Fangemeinde, die den Verein durch alle Höhen und Tiefen begleitet. In der Großstadt ist der Fußball ein zentraler Teil des kulturellen Lebens, und der Club steht symbolisch für Tradition und Beständigkeit.
Die Vereinsfarben und ihre Bedeutung
Bei diesem spannenden Duell treffen zwei Teams mit stolzen Traditionen und charakteristischen Vereinsfarben aufeinander. Der 1. FC Saarbrücken, bekannt in den Farben Blau-Schwarz, trägt diese seit jeher als Symbol für Stärke und Entschlossenheit. Die Wahl dieser Farben spiegelt die Verbundenheit mit der Region wider und ist ein Zeichen von Stolz und Identifikation.
Der TSV 1860 München dagegen tritt in den Farben Weiß-Blau aufs Feld. Diese Farbkombination hat nicht nur ästhetische Bedeutung, sondern verweist auch auf die traditionellen bayerischen Farben. Sie stehen für die Verwurzelung des Vereins in der bayerischen Kultur und die jahrzehntelange Geschichte des Vereins, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
Ein Tag voller Spannung und Fußballbegeisterung
Das bevorstehende Spiel am 20. Spieltag der 3. Liga verspricht einen Tag voller Spannung und Fußballbegeisterung. Beide Vereine bringen nicht nur ihre besten Spieler, sondern auch die leidenschaftlichen Emotionen ihrer Fans mit auf den Platz. Diese Begegnung ist eine hervorragende Gelegenheit, die Begeisterung und den Teamgeist, den diese Sportart vermittelt, hautnah zu erleben. Egal ob Du ein eingefleischter Fan des 1. FC Saarbrücken oder des TSV 1860 München bist, dieses Spiel zeigt einmal mehr, warum Fußball Menschen in den unterschiedlichsten Städten so sehr bewegt.
Endergebnis: 4:0 (2:0)
Tore:
1:0 - Sebastian Vasiliadis | 1. FC Saarbrücken (Rechtsschuss, 28')
2:0 - Tim Civeja | 1. FC Saarbrücken (Rechtsschuss, 45')
3:0 - Kasim Rabihic | 1. FC Saarbrücken (Linksschuss, 54')
4:0 - Maurice Multhaup | 1. FC Saarbrücken (Rechtsschuss, 75')
Startaufstellung:
1. FC Saarbrücken
Joel Bichsel, Kai Brünker, Tim Civeja, Philip Fahrner, Phillip Menzel, Kasim Rabihic, Calogero Rizzuto, Sven Sonnenberg, Patrick Sontheimer, Simon Stehle, Sebastian Vasiliadis
Coach: Rüdiger Ziehl
TSV 1860 München
Florian Bähr, Sean Dulic, Marlon Frey, Julian Guttau, Marco Hiller, Thore Jacobsen, Leroy Kwadwo, Max Reinthaler, Morris Schröter, Fabian Schubert, Maximilian Wolfram
Coach: Argirios Giannikis
Auswechselungen:
1. FC Saarbrücken
Kasim Rabihic für Lasse Wilhelm (65')
Philip Fahrner für Maurice Multhaup (65')
Sebastian Vasiliadis für Elijah Krahn (73')
Kai Brünker für Patrick Schmidt (73')
Patrick Sontheimer für Manuel Zeitz (82')
TSV 1860 München
Fabian Schubert für Patrick Hobsch (65')
Morris Schröter für Raphael Ott (77')
Marlon Frey für Tim Kloss (77')
Karten:
1. FC Saarbrücken
Kasim Rabihic (Gelb, 10')
Sven Sonnenberg (Gelb, 43')
Philip Fahrner (Gelb, 47')
TSV 1860 München
Maximilian Wolfram (Gelb, 12')
Max Reinthaler (Gelb, 28')
Ort der Veranstaltung: LUDWIGSPARKSTADION Saarbrücken, Camphauser Straße, 66113 Saarbrücken