Liao Yiwu - 18 Gefangene
Du hast die Möglichkeit, die bewegenden Geschichten von 18 Gefangenen zu erleben, die der chinesische Schriftsteller und Dissident Liao Yiwu während seiner Haftzeit dokumentiert hat. In seiner Eventreihe „18 Gefangene“ gibt er den Vergessenen eine Stimme und präsentiert ein alternatives Geschichtsbild Chinas. Liao Yiwu, bekannt für seine literarische Kraft und seine Fähigkeit, das Menschliche in den Schatten der Geschichte zu beleuchten, führt Dich durch die eindringlichen Biographien politischer Häftlinge, Krimineller, religiös Verfolgter und Außenseiter. Diese Geschichten erzählen nicht nur vom Leiden, sondern auch von einer ungeheuren Überlebenskunst, die in den dunkelsten Zeiten der chinesischen Geschichte entstand.
Die Eventreihe: Ein Blick in die Vergangenheit
Die Eventreihe „Liao Yiwu - 18 Gefangene“ bietet eine Plattform, um sich mit den Themen der politischen Verfolgung, des Widerstands und der menschlichen Überlebenskraft auseinanderzusetzen. Moderiert wird die Veranstaltung von Volker Stanzel. Hier hast Du die Möglichkeit, die chinesische Geschichte aus einer neuen Perspektive zu betrachten und die Stimmen derjenigen zu hören, die oft vergessen wurden. Die Veranstaltung wird in Chinesisch und Deutsch gehalten, was sie zu einem kulturellen Highlight macht.
Ein alternatives Geschichtsbild
Liao Yiwu, der mit dem Geschwister-Scholl-Preis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde, hat während seiner Haftzeit die Geschichten seiner Mitgefangenen gesammelt. Diese Sammlung von 18 Biographien ist nicht nur ein Dokument des Leidens, sondern auch ein Beweis der menschlichen Widerstandskraft. Mit seiner literarischen Kraft schafft er ein eindringliches Bild der chinesischen Geschichte, das jenseits der offiziellen Erzählungen liegt.
Veranstaltungen und Termine
Die Eventreihe „Liao Yiwu - 18 Gefangene“ lädt Dich ein, an einer Reihe von Veranstaltungen teilzunehmen, die sich mit den Themen Freiheit, Widerstand und Überlebenskraft beschäftigen. Die Veranstaltungen bieten eine Plattform für Diskussionen und Reflexionen über die menschliche Erfahrung in Zeiten der politischen Verfolgung.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen