Manni Breuckmann
Manni Breuckmann, geboren 1951 in Gelsenkirchen, ist einer der bekanntesten deutschen Fußballreporter, der im Laufe seiner Karriere zahlreiche Spiele als Radio- und Fernseh-Reporter kommentiert hat. Eine seiner bekanntesten Ausdrücke, unter Fußballfans ist der Satz "Tooooor auf Schalke!".
Breuckmann studierte nach seinem Abitur Journalistik, Politik und Soziologie und begann seine Karriere im Journalismus beim ZDF als Redaktionsassistent. Doch schon bald entdeckte er seine Leidenschaft für den Sportjournalismus und speziell den Fußball. So kam er 1974 zum damaligen "Sportstudio" des ZDF, um erst als Redakteur und später als Reporter zu arbeiten. Dabei spezialisierte er sich auf die Berichterstattung im Fußball, insbesondere bei den Bundesliga-Livespielen.
Bereits 1984 wechselte er als Stadionreporter für den WDR und somit zur ARD-Bundesliga-Konferenz. Hier kommentierte er wöchentlich die Spiele der Bundesliga und entwickelte sich zu einer festen Größe im deutschen Sportjournalismus. Seine Stimme, sein Humor und seine unnachahmliche Art, einem Fußballspiel Leben einzuhauchen, trugen dazu bei, dass er schnell eine große Fangemeinde und Anerkennung gewonnen hat. In dieser Zeit war er auch bei sechs Weltmeisterschaften und sechs Europameisterschaften vor Ort als Reporter tätig. Neben der Fußballberichterstattung hat sich Manni Breuckmann auch als prominenter Gast in Talksendungen, Sportshows und Quizformaten etabliert.
2011 gab Manni Breuckmann offiziell seinen Rückzug aus dem aktiven Fußballreporter-Geschäft bekannt und verabschiedete sich nach 40 Jahren im Beruf von den Stadien. Sein letzter Einsatz als Fußballreporter war im selben Jahr beim Spiel von Schalke 04 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Damit endete eine Ära, in der Breuckmann unzählige Fußballspiele kommentiert und begleitet hatte. Seitdem ist er jedoch weiterhin in verschiedenen Medien tätig, etwa als Kolumnist oder Expertengast in Fernsehen und Radio.
Neben seiner Karriere als Sportjournalist ist Manni Breuckmann auch als Autor tätig. Er hat insgesamt sechs Bücher geschrieben, in denen er insbesondere Anekdoten und Geschichten aus dem Fußballgeschehen schildert. Einige dieser Werke sind "Traumpaare des Fußballs: Von Kumpels, Kontrahenten und Komplizen" oder "Die 100 besten Fußballsprüche".
Inzwischen hat sich Breuckmann auch als Redner etabliert. Bei seinen witzigen und unterhaltsamen Vorträgen erzählt er aus seinem reichen Erfahrungsschatz, liest aus seinen Büchern und teilt seine Leidenschaft für den Fußball mit seinem Publikum. Hierbei geht es nicht nur um Fußballfakten und Wissen, sondern ebenso um die kuriosen, emotionalen und menschlichen Seiten des Sports.
Zusammenfassend ist Manni Breuckmann ein Multitalent in der deutschen Sportjournalistik und darüber hinaus. Nach 40 Jahren als einer der bekanntesten und beliebtesten Fußballreporter in Deutschland hat er sich mittlerweile aus dieser Rolle zurückgezogen, um sich anderen Herausforderungen zu stellen. Seine Stimme und seine Leidenschaft für den Fußball werden jedoch weiter in seinen Büchern, Kolumnen und Vorträgen zu finden sein.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen