Matthäus-Kirche Bremerhaven
Die Matthäus-Kirche Bremerhaven: Ein kulturelles Zentrum
Die Matthäus-Kirche in Bremerhaven, gelegen in der Schillerstraße 117, ist ein bedeutender Ort für die Gemeinde und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für zukünftige Veranstaltungen. Diese Kirche, die einst Teil der Emmaus-Gemeinde war, hat eine bewegte Geschichte und wurde kürzlich an das Diakonische Werk Bremerhaven verkauft.
Obwohl die Matthäus-Kirche derzeit nicht für Gottesdienste genutzt wird, bleibt sie ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Bremerhaven. Die Diakonie plant, das Gebäude in seiner jetzigen Form zu erhalten und möglicherweise für zukünftige Veranstaltungen zu nutzen.
Veranstaltungspotenzial
Die Matthäus-Kirche bietet sich aufgrund ihrer beeindruckenden Architektur und der zentralen Lage als idealer Ort für kulturelle Veranstaltungen an. Konzerte, Vorträge und Gemeinschaftsveranstaltungen könnten hier stattfinden und die Gemeinschaft stärken.
Die Bedeutung der Matthäus-Kirche
Die Matthäus-Kirche ist nicht nur ein religiöser Ort, sondern auch ein Symbol der Gemeinschaft und des kulturellen Lebens in Bremerhaven. Ihre Geschichte und ihre zukünftige Nutzung sind eng mit der Entwicklung der Stadt verbunden.
Ein Ort der Begegnung
Obwohl die Matthäus-Kirche derzeit nicht als Gotteshaus genutzt wird, bleibt sie ein wichtiger Treffpunkt für die Gemeinde. Sie bietet die Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen.
Die Matthäus-Kirche hat eine lange Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Stadt Bremerhaven verbunden ist. Sie wurde Teil der Emmaus-Gemeinde, die 2017 durch die Fusion der Matthäus- und Petrusgemeinde entstand. Diese Fusion spiegelt den Wandel in der Gemeinde wider, der durch den Rückgang der Mitgliederzahlen bedingt ist.
Die zukünftige Nutzung der Matthäus-Kirche könnte vielfältig sein. Neben kulturellen Veranstaltungen könnten auch Bildungsveranstaltungen oder soziale Projekte hier stattfinden. Die Diakonie, die das Gebäude erworben hat, könnte diese Möglichkeiten nutzen, um das Gebäude lebendig zu halten und der Gemeinde zugutekommen zu lassen.
Die Matthäus-Kirche ist ein Beispiel dafür, wie Sakralbauten auch nach ihrer Entwidmung weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Gemeinschaftsleben leisten können. Sie bleibt ein Symbol der Verbundenheit und des kulturellen Erbes in Bremerhaven.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen