Vorfreude auf das Heimspiel
Die Vorfreude auf das Heimspiel von 1. FC Nürnberg gegen Hertha BSC am Samstag, den 21. September 2024, im Max-Morlock-Stadion, ist groß. Als Fan des 1. FC Nürnberg kannst Du Dich auf eine spannende Partie freuen, wenn die traditionsreichen Fußballvereine aufeinander treffen. Beide Mannschaften haben eine lange Geschichte in der 2. Bundesliga und der Bundesliga, die von bedeutenden Spielen und charismatischen Spielern geprägt ist.
Ein Klassiker im deutschen Fußball
Das Duell zwischen dem 1. FC Nürnberg und Hertha BSC zählt zweifellos zu den Klassikern im deutschen Fußball. Unvergessen bleibt beispielsweise das Spiel in der Saison 2010/2011, als der 1. FC Nürnberg in der heimischen Arena mit 2:1 gegen Hertha BSC triumphierte. Solche Begegnungen sorgen immer wieder für große Emotionen und unvergessliche Momente auf den Zuschauerrängen und dem Spielfeld.
Legendäre Spieler des 1. FC Nürnberg
In der Geschichte des 1. FC Nürnberg gab es viele herausragende Fußballspieler, die den Verein geprägt haben. Namen wie Max Morlock, nach dem das Stadion benannt ist, und Marek Mintal, der auch als "Phantom" bekannt ist, kommen Dir bestimmt sofort in den Sinn. Diese Spieler haben durch ihre Leistungen und Tore den Club zu vielen Erfolgen geführt und in der Fußballhistorie verewigt.
Bedeutende Persönlichkeiten bei Hertha BSC
Auch bei Hertha BSC gibt es Namen, die untrennbar mit der Vereinsgeschichte verbunden sind. Michael Preetz, der als Spieler und später als Funktionär große Erfolge feierte, oder Pal Dardai, der als Rekordspieler und Trainer die Mannschaft prägte, sind bedeutende Persönlichkeiten. Die Rivalität und der sportliche Ehrgeiz beider Teams sorgen stets für spannende Aufeinandertreffen, die Fans beider Lager in ihren Bann ziehen.
Das Max-Morlock-Stadion als Fußballtempel
Das Max-Morlock-Stadion, ein wahrer Fußballtempel, bietet den perfekten Rahmen für dieses packende Duell. Die Atmosphäre in Nürnberg wird durch die leidenschaftlichen Fans des 1. FC Nürnberg geprägt, die Ihr Team lautstark unterstützen und für eine echte Heimspielatmosphäre sorgen. Fußball ist hier mehr als nur ein Sport – es ist ein Lebensgefühl, das die Menschen verbindet und begeistert.
Sei dabei beim 6. Spieltag
Freue Dich auf einen spannenden 6. Spieltag in der 2. Bundesliga und sei dabei, wenn der 1. FC Nürnberg auf Hertha BSC trifft. Die Magie des Fußballs und die traditionsreiche Historie beider Vereine versprechen eine unvergessliche Begegnung im Max-Morlock-Stadion.
Endergebnis: 0:2 (0:1)
Tore:
0:1 - Derry Scherhant | Hertha BSC (Linksschuss, 37')
0:2 - Palkó Dárdai | Hertha BSC (Linksschuss, 90')
Startaufstellung:
1. FC Nürnberg
Jens Castrop, Florian Flick, Benjamin Goller, Caspar Jander, Finn Jeltsch, Julian Justvan, Robin Knoche, Kanji Okunuki, Jan Reichert, Lukas Schleimer, Oliver Villadsen
Coach: Miroslav Klose
Hertha BSC
Mickaël Cuisance, Márton Dárdai, Diego Demme, Tjark Ernst, Jonjoe Kenny, Toni Leistner, Ibrahim Maza, Derry Scherhant, Luca Schuler, Marten Winkler, Deyovaisio Zeefuik
Coach: Cristian Fiél
Auswechselungen:
1. FC Nürnberg
Benjamin Goller für Mahir Emreli (39')
Kanji Okunuki für Rafael Lubach (61')
Lukas Schleimer für Florian Pick (61')
Julian Justvan für Taylan Duman (77')
Jens Castrop für Danilo Soares (77')
Hertha BSC
Marten Winkler für Jón Dagur Þorsteinsson (46')
Luca Schuler für Palkó Dárdai (73')
Ibrahim Maza für Pascal Klemens (85')
Derry Scherhant für Florian Niederlechner (90')
Diego Demme für Kevin Sessa (90')
Karten:
1. FC Nürnberg
Florian Flick (Gelb, 68')
Mahir Emreli (Gelb, 90')
Hertha BSC
Deyovaisio Zeefuik (Gelb, 33')
Cristian Fiél (Gelb, 64')
Diego Demme (Gelb, 86')
Toni Leistner (Gelb, 90')
Ort der Veranstaltung: Max-Morlock-Stadion Nürnberg, Max-Morlock-Platz 1, 90471 Nürnberg