Ohnsorg Theater
Das Ohnsorg-Theater: Eine Hamburger Institution
Das Ohnsorg-Theater ist eine Hamburger Institution, die seit 1902 besteht. Bekannt geworden ist sie vor allem durch ihre plattdeutschen Aufführungen und zahlreiche Fernsehproduktionen, die auf plattdeutsch sowie hochdeutsch im NDR und später im ARD Das Erste gesendet wurden. Das Theater wurde von Richard Ohnsorg gegründet, der damit eine Plattform für die plattdeutsche Sprache schaffen wollte. Sein Ziel war es, ein Theater zu etablieren, das der Pflege und Förderung von niederdeutschem Volkstheater sowie hochdeutschen Inszenierungen verpflichtet ist.
Das Repertoire des Theaters
Das Ohnsorg-Theater hat in seiner über 100-jährigen Geschichte viele bekannte und erfolgreiche Stücke auf die Bühne gebracht und nach wie vor stattfinden Aufführungen durchgehend das ganze Jahr. Das Repertoire reicht von Komödien über Dramen und Tragödien bis hin zu musikalischen Inszenierungen, Weihnachtsmärchen und Kindertheater. Generell legt das Theater Wert auf ansprechende und unterhaltsame Stücke mit Tiefgang und komödianter Note.
Wichtige Darsteller und Fernsehpräsenz
Wichtige Darsteller des Ohnsorg-Theaters sind unter anderem Heidi Mahler, die Tochter des berühmten Volksschauspielers Henry Vahl, sowie Jochen Schenck, Meike Meiners und Manfred Bettinger. Viele Schauspielerinnen und Schauspieler des Theaters sind durch ihre Rollen in Ohnsorg-Produktionen zu regionalen und teilweise auch nationalen Berühmtheiten geworden, wie zum Beispiel Heidi Kabel, die über Jahrzehnte eine prägende Figur des Theaters war. Die Fernsehpräsenz des Ohnsorg-Theaters begann in den 1950er Jahren. Durch den Aufstieg des Fernsehens als Massenmedium wurden die plattdeutschen Stücke einem größeren Publikum bekannt. Die ersten Aufzeichnungen entstanden für den NWDR, wie der NDR damals hieß, und wurden teilweise live übertragen. Der Umfang der Fernsehproduktionen wuchs stetig und seit den 1960er Jahren wurden die Stücke auch in hochdeutscher Fassung ausgestrahlt. So erreichte das Ohnsorg-Theater auch über die Grenzen Norddeutschlands hinaus große Bekanntheit. Die Fernsehübertragungen machen heute einen wichtigen Teil der Arbeit des Theaters aus.
Internationale Anerkennung und ein Beispielstück
In den vergangenen Jahren hat das Ohnsorg-Theater auch international auf sich aufmerksam gemacht, etwa durch Kooperationen oder Inszenierungen in anderen Sprachen, wie zum Beispiel in Englisch, Koreanisch oder Japanisch. Ein Beispiel für eine Aufführung des Ohnsorg-Theaters ist das Stück "Bliev doch to'n Middag" (Bleib doch zum Mittagessen). Hierbei handelt es sich um ein plattdeutsches Lustspiel von Günther Siegmund, das von den Irrungen und Wirrungen einer Familie erzählt, die sich zum Mittagessen versammelt. Durch die humorvollen und turbulenten Verwicklungen zeigt das Stück auf charmante Weise die typischen Eigenarten des plattdeutschen Volkstheaters und des norddeutschen Humors. Zusammenfassend ist das Ohnsorg-Theater eine bedeutende kulturelle Institution in Hamburg und Norddeutschland, die durch ihre plattdeutschen Aufführungen und Fernsehproduktionen weit über die Grenzen der Region bekannt geworden ist. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire und engagierten Darstellern trägt das Theater zur Bewahrung der plattdeutschen Sprache und der Regionalgeschichte bei.
## Ohnsorg-Theater: Eine Hamburger Institution für Niederdeutsches Theater
Das Ohnsorg-Theater ist eine Hamburger Institution, die seit 1902 besteht. Bekannt geworden ist sie vor allem durch ihre plattdeutschen Aufführungen und zahlreiche Fernsehproduktionen, die auf Plattdeutsch sowie Hochdeutsch im NDR und später im ARD Das Erste gesendet wurden. Das Theater wurde von Richard Ohnsorg gegründet, der damit eine Plattform für die plattdeutsche Sprache schaffen wollte. Sein Ziel war es, ein Theater zu etablieren, das der Pflege und Förderung von niederdeutschem Volkstheater sowie hochdeutschen Inszenierungen verpflichtet ist.
Durch die Förderung und den Erhalt der plattdeutschen Sprache hat das Ohnsorg-Theater eine wichtige Rolle für die Kultur und Geschichte Norddeutschlands eingenommen und gehört heutzutage zu den renommierten deutschen Boulevardtheatern. Das Ohnsorg-Theater hat in seiner über 100-jährigen Geschichte viele bekannte und erfolgreiche Stücke auf die Bühne gebracht, und nach wie vor finden Aufführungen durchgehend das ganze Jahr statt. Das Repertoire reicht von Komödien über Dramen und Tragödien bis hin zu musikalischen Inszenierungen, Weihnachtsmärchen und Kindertheater. Generell legt das Theater Wert auf ansprechende und unterhaltsame Stücke mit Tiefgang und komödiantischer Note.
Wichtige Darsteller des Ohnsorg-Theaters sind unter anderem Heidi Mahler, die Tochter des berühmten Volksschauspielers Henry Vahl, sowie Jochen Schenck, Meike Meiners und Manfred Bettinger. Viele Darsteller des Theaters sind durch ihre Rollen in Ohnsorg-Produktionen zu regionalen und teilweise auch nationalen Berühmtheiten geworden, wie zum Beispiel Heidi Kabel, die über Jahrzehnte eine prägende Figur des Theaters war. Die Fernsehpräsenz des Ohnsorg-Theaters begann in den 1950er Jahren.
Durch den Aufstieg des Fernsehens als Massenmedium wurden die plattdeutschen Stücke einem größeren Publikum bekannt. Die ersten Aufzeichnungen entstanden für den NWDR, wie der NDR damals hieß, und wurden teilweise live übertragen. Der Umfang der Fernsehproduktionen wuchs stetig und seit den 1960er Jahren wurden die Stücke auch in hochdeutscher Fassung ausgestrahlt. So erreichte das Ohnsorg-Theater auch über die Grenzen Norddeutschlands hinaus große Bekanntheit. Die Fernsehübertragungen machen heute einen wichtigen Teil der Arbeit des Theaters aus.
In den vergangenen Jahren hat das Ohnsorg-Theater auch international auf sich aufmerksam gemacht, etwa durch Kooperationen oder Inszenierungen in anderen Sprachen, wie zum Beispiel in Englisch, Koreanisch oder Japanisch. Ein Beispiel für eine Aufführung des Ohnsorg-Theaters ist das Stück Bliev doch to'n Middag (Bleib doch zum Mittagessen). Hierbei handelt es sich um ein plattdeutsches Lustspiel von Günther Siegmund, das von den Irrungen und Wirrungen einer Familie erzählt, die sich zum Mittagessen versammelt. Durch die humorvollen und turbulenten Verwicklungen zeigt das Stück auf charmante Weise die typischen Eigenarten des plattdeutschen Volkstheaters und des norddeutschen Humors.
Du kannst Tickets für das Ohnsorg-Theater bequem online kaufen. Die Karten für das Ohnsorg-Theater in Hamburg sind begehrt, vor allem wenn es um das beliebte Weihnachtsmärchen geht. Das Ohnsorg-Theater bietet auch heute noch viele spannende Stücke, und Du kannst die kommenden Veranstaltungen leicht im Internet finden. Sicherlich wirst Du begeistert sein von der Vielfalt des Repertoires, das vom hochdeutschen Schauspiel bis hin zu exklusiven plattdeutschen Aufführungen reicht.
In Wesel erwartet Dich ein Gastspiel des Ohnsorg-Theaters mit einem besonderen Kindertheaterstück. Auch in Bremen kannst Du plattdeutsche Theaterkunst erleben, während das Theater weiterhin durch Aufführungen in Städten wie Köln und Hamburg fasziniert. Die alten Schauspieler des Ohnsorg-Theaters haben durch ihre außergewöhnlichen Leistungen Geschichte geschrieben, und es gibt immer wieder neue Talente, die die Tradition fortführen.
Wenn Du ein Fan der Darsteller bist, wirst Du Jochen Schenck, Meike Meiners und andere wiedererkennen, die regelmäßig auf der Bühne stehen. Jochen Schenck, der bekannte Schauspieler des Theaters, ist inzwischen mit seiner Leidenschaft und seinem Engagement ein wichtiger Bestandteil des Ensembles. Du kannst auch Tickets für das Bühnenhaus in Wesel bekommen, wo das Kindertheater des Ohnsorg-Theaters regelmäßig gastiert. Ein weiteres Highlight ist das Stück Der Bürgermeisterstuhl, das Du im Ohnsorg-Theater erleben kannst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ohnsorg-Theater eine bedeutende kulturelle Institution in Hamburg und Norddeutschland ist, die durch ihre plattdeutschen Aufführungen und Fernsehproduktionen weit über die Grenzen der Region bekannt geworden ist. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire und engagierten Darstellern trägt das Theater zur Bewahrung der plattdeutschen Sprache und der Regionalgeschichte bei. Besuche das Ohnsorg-Theater heute und erlebe die faszinierende Welt des niederdeutschen Theaters!
Dieser Kalender enthält 33 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Ohnsorg-Theater präsentiert: Bliev doch to'n Middag - Komödie von Sam Bobrick: 28.10.2023, 20:00 - 28.10.2023, 23:00, Stadthalle Osterholz-Scharmbeck, Jacob-Frerichs-Straße 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Liebe Theaterliebhaber
Du bist auf der Suche nach einem unterhaltsamen Abend voller Kultur und Theater? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Samstag, den 28. Oktober 2023 um 20:... mehr
- Bliev doch to'n Middag: 5.11.2023, 19:30 - 5.11.2023, 22:30, Forum Alte Werft Papenburg, Ölmühlenweg 9, 26871 Papenburg
Ein kulturelles Highlight am Sonntagabend
Du bist auf der Suche nach einem kulturellen Highlight am Sonntagabend? Dann haben wir das passende Event für Dich. Am 5. November 2023 um 19:30 ... mehr
- Dat frollein Wunner - Ohnsorg Theater: 20.1.2024, 19:30 - 20.1.2024, 22:30, Forum Alte Werft Papenburg, Ölmühlenweg 9, 26871 Papenburg
Das Ohnsorg Theater - Hamburgs kulturelles Highlight
Du bist auf der Suche nach einem kulturellen Highlight in Hamburg? Dann solltest Du Dir das Ohnsorg Theater auf keinen Fall entgehen ... mehr
- Ohnsorg - Dat Frollein Wunner: 26.1.2024, 19:00 - 26.1.2024, 22:00, Elbeforum Brunsbüttel, Von-Humboldt-Platz 5, 25541 Brunsbüttel
Liebe Theaterliebhaber
Du bist auf der Suche nach einem besonderen kulturellen Event? Dann haben wir genau das Richtige für Dich: Das Ohnsorg-Theater präsentiert "Dat Frollein Wunner". ... mehr
- Der letzte Pinguin - Ohnsorg Theater: 16.3.2024, 19:30 - 16.3.2024, 22:30, Forum Alte Werft Papenburg, Ölmühlenweg 9, 26871 Papenburg
Event "Der letzte Pinguin - Ohnsorg Theater"
Du bist ein Liebhaber von Kultur und Theater? Dann solltest Du Dir das Event "Der letzte Pinguin - Ohnsorg Theater" am Samstag, 16. März 2024 ... mehr
- Der letzte Pinguin - Ohnsorg Theater: 17.3.2024, 15:00 - 17.3.2024, 18:00, Boulevard Theater Bremen, Am Tabakquartier 8, 28197 Bremen
Liebe Kultur- und Theaterliebhaber:innen
Bist Du bereit für ein unvergessliches kulturelles Erlebnis? Das Ohnsorg Theater präsentiert "Der letzte Pinguin" im Boulevardtheater Bremen. ... mehr
- Der letzte Pinguin - Ohnsorg Theater: 21.3.2024, 19:30 - 21.3.2024, 22:30, Stadthalle Aurich, Bürgermeister-Anklam-Platz 1, 26603 Aurich
Einzigartiges Theatererlebnis in der Stadthalle Aurich
Erlebe am Donnerstag, den 21. März 2024, um 19:30 Uhr, im einzigartigen Ambiente der Stadthalle Aurich einen ganz besonderen ... mehr
- Altes Land: 9.10.2024, 19:30 - 9.10.2024, 22:30, Theater Gütersloh, Hans-Werner-Henze-Platz 1, 33330 Gütersloh
Willkommen in der Welt der Kultur und des Theaters!
Du bist ein großer Fan von Live-Aufführungen und Theaterstücken? Dann solltest Du Dir das Event "Altes Land" im Theater Gütersloh auf ... mehr
- Ohnsorg-Theater präsentiert: Barfoot in´n Park - Verliebt, verlobt, verkracht: 10.11.2024, 16:00 - 10.11.2024, 19:00, Stadthalle Osterholz-Scharmbeck, Jacob-Frerichs-Straße 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Liebe Theaterliebhaber
am 10. November 2024 ist es endlich soweit - das Ohnsorg-Theater präsentiert "Was zählt, ist die Familie" in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Ein absolutes ... mehr
- Altes Land - Nach dem Roman von Dörte Hansen: 10.11.2024, 19:30 - 10.11.2024, 22:30, Lessingtheater Wolfenbüttel, Lange Straße 16, 38300 Wolfenbüttel
Ein Abend voller Emotionen im Lessingtheater
Erlebe am 10. November 2024 um 19:30 Uhr eine faszinierende Inszenierung, die die Seele des Nordens widerspiegelt. "Altes Land" nach dem ... mehr
- Altes Land - Ohnsorg Theater - Leben zwischen Apfel- und Kirschbäumen: 17.11.2024, 16:00 - 17.11.2024, 19:00, Theater Sulingen, Schmelingstraße 37, Sulingen
Eine bewegende Geschichte zwischen Kulissen und Kulturen
Am Sonntag, den 17. November 2024, öffnet das Theater Sulingen seine Türen für eine außergewöhnliche Aufführung des Ohnsorg ... mehr
- Landunter - Eine Nacht am Ende der Welt: 28.12.2024, 19:30 - 28.12.2024, 22:30, Theater der Obergrafschaft Schüttorf, Neuer Weg, 48465 Schüttorf
Ein unvergesslicher Abend im Theater
Am Samstag, den 28. Dezember 2024, lädt das Theater der Obergrafschaft in Schüttorf zu einem speziellen Erlebnis ein. Die Aufführung von „Landunter - ... mehr
- Ohnsorg-Theater 2025 - Landunter- Eine Nacht am Ende der Welt: 9.1.2025, 20:00 - 9.1.2025, 23:00, Aula des Schulzentrum, Lägen Diek, Emlichheim
Ein unvergesslicher Abend im Ohnsorg-Theater 2025
Bereite Dich auf einen großartigen Theaterabend vor, der am 9. Januar 2025 um 20:00 Uhr in der Aula des Schulzentrums in Emlichheim ... mehr
- Ohnsorg Theater - Alarm in´t Theaterhuus - Carmen darf nicht platzen: 18.1.2025, 20:00 - 18.1.2025, 23:00, Theater an der Ilmenau Uelzen, Greyerstraße 3, 29525 Uelzen
Theatererlebnis der Extraklasse: Alarm in´t Theaterhuus
Am Samstag, den 18. Januar 2025, ist es endlich soweit: Die Komödie "Alarm in´t Theaterhuus - Carmen darf nicht platzen" betritt ... mehr
- Erhardt & Alexander: 18.1.2025, 20:00 - 18.1.2025, 23:00, Stadttheater Elmshorn, Klostersande 30, 25336 Elmshorn
Ein Abend voller Erinnerungen
Erlebe eine unvergessliche Show, die die großen Talente der deutschen Unterhaltungswelt ehren wird. Am Samstag, den 18. Januar 2025, um 20:00 Uhr, öffnet ... mehr
- Erhardt & Alexander: 19.1.2025, 17:00 - 19.1.2025, 20:00, Hansa Theater Hörde Dortmund, Eckardtstraße 4a, 44263 Dortmund
Erlebe die Hommage an zwei deutsche Unterhaltungsgiganten
Erlebe am Sonntag, den 19. Januar 2025, um 17:00 Uhr im Hansa-Theater Hörde in Dortmund eine unvergessliche Show zu Ehren von ... mehr
- Alarm in’t Theaterhuus – Carmen darf nicht platzen - Up Plattdüütsch: 26.1.2025, 16:00 - 26.1.2025, 19:00, Festspielhaus am Wall Emden, Theaterstraße 5, 26725 Emden
Kulturelles Ereignis mit Nervenkitzel
Am Sonntag, den 26. Januar 2025, ist es endlich soweit: Das Festspielhaus am Wall in Emden öffnet seine Pforten für ein außergewöhnliches ... mehr
- Erhardt & Alexander - eine Hommage an Heinz Erhardt & Peter Alexander: 30.1.2025, 19:00 - 30.1.2025, 22:00, Antoniersaal, Martin-Luther-Platz 1, 87700 Memmingen
Erlebe eine Hommage an Heinz Erhardt & Peter Alexander
Erlebe am Samstag, den 19. Oktober 2024 um 19:00 Uhr im Antoniersaal in Memmingen eine unvergessliche Show zu Ehren von Heinz ... mehr
- Erhardt & Alexander - eine Hommage an Heinz Erhardt & Peter Alexander: 31.1.2025, 18:00 - 31.1.2025, 21:00, STADTSAAL KAUFBEUREN , Augsburger Straße 2, 87600 Kaufbeuren
Ein Abend voller Erinnerungen
Erlebe die Magie von unvergesslichen Hits und amüsanten Sketchen in einer außergewöhnlichen Show, die zwei der größten Legenden der deutschen ... mehr
- Das Hamburger RUDELSINGEN im Ohnsorg-Theater - Zusatztermin zum 16.01.2025: 31.1.2025, 19:30 - 31.1.2025, 22:30, Vor dem Ohnsorg Theater Hamburg, Heidi-Kabel-Platz 1, 20099 Hamburg
Ein unvergesslicher Abend im Ohnsorg-Theater
Das Ohnsorg-Theater, eine traditionsreiche Institution im Herzen Hamburgs, wird am Freitag, den 31. Januar 2025, um 19:30 Uhr zum Schauplatz ... mehr
- Erhardt & Alexander: 2.2.2025, 15:00 - 2.2.2025, 18:00, Der Hüttenwirt Bruchhausen-Vilsen, Scholer Straße 20, 27305 Bruchhausen-Vilsen
Ein unvergessliches Event für Musical- und Show-Fans
Du bist ein Fan von Musicals und Shows? Dann solltest Du Dir das Event "Erhardt & Alexander" auf keinen Fall entgehen lassen! Am ... mehr
- Alarm in´t Theaterhuus - Carmen darf nicht platzen: 3.2.2025, 20:00 - 3.2.2025, 23:00, Messe Husum & Congress, Am Messeplatz 12-18, Husum
Ein Theaterabend voller Überraschungen
Am Montag, dem 3. Februar 2025, wird das renommierte Messe Husum & Congress in Husum zur Bühne für eine amüsante Komödie, die das Publikum mit einem mehr
- Ohnsorg Theater - Alarm in´t Theaterhuus: 9.2.2025, 18:00 - 9.2.2025, 21:00, Theater am Dannhalm Jever, Schulstraße 5, 26441 Jever
Erlebe die Magie des Theaters in Jever
Am Sonntag, den 9. Februar 2025, hast Du die Möglichkeit, ein einzigartiges Theatererlebnis im Theater Am Dannhalm in Jever zu genießen. Das Stück ... mehr
- Erhardt & Alexander - Eine Hommage an Heinz Erhardt & Peter Alexander: 18.2.2025, 19:30 - 18.2.2025, 22:30, Vor dem Ohnsorg Theater Hamburg, Heidi-Kabel-Platz 1, 20099 Hamburg
Kultur pur im Ohnsorg-Theater
Das Ohnsorg-Theater in Hamburg hat sich über die Jahre als ein wahrer Schatz der Kultur etabliert. Gegründet im Jahr 1902, beschreibt es eine bewegte ... mehr
- Alarm in´t Theaterhuus - Carmen darf nicht platzen: 20.2.2025, 20:00 - 20.2.2025, 23:00, Stadthalle Eckernförde, Am Exer 1, 24340 Eckernförde
Ein unvergesslicher Abend im Theater
Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, erwartet Dich ein ganz besonderes Theaterereignis in der Stadthalle Eckernförde. Die Komödie "Alarm in’t ... mehr
- Erhardt & Alexander - Von Made bis Rössl: 9.3.2025, 17:00 - 9.3.2025, 20:00, Bürgerhaus Neuenhagen, Hauptstraße 2, 15366 Neuenhagen bei Berlin
Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Emotionen
Am Sonntag, den 9. März 2025, lädt eine fesselnde Veranstaltung Dich ins Bürgerhaus Neuenhagen bei Berlin ein. „Erhardt & Alexander - ... mehr
- Foffteihn – Eine Stunde Ruhe: 10.3.2025, 20:00 - 10.3.2025, 23:00, Stadttheater Heide Heidelberg, Rosenstraße 17, 25746 Heide
Foffteihn – Eine Stunde Ruhe im Stadttheater Heide
Am Montag, den 10. März 2025, steht im Stadttheater Heide ein ganz besonderes Event auf dem Programm. "Foffteihn – Eine Stunde Ruhe" ... mehr
- Carmen darf nicht platzen - Komödie mit dem Ohnsorg-Theater: 24.4.2025, 20:00 - 24.4.2025, 23:00, Brunnentheater Helmstedt, Brunnenweg 7, 38350 Helmstedt
Ein unvergesslicher Abend im Brunnentheater
Am Donnerstag, den 24. April 2025, verwandelt sich das Brunnentheater in Helmstedt in einen Ort voller Lachen, Spannung und unerwarteter ... mehr
- Carmen darf nicht platzen - Komödie von Ken Ludwig, Originaltitel: Lend Me A Soprano: 29.4.2025, 20:00 - 29.4.2025, 23:00, Stadthalle Kleve, Lohstätte 7, 47533 Kleve
Ein unvergesslicher Abend im Theater
Das Ohnsorg-Theater in Hamburg, eine Institution der deutschen Kultur, lädt Dich ein zu einer außergewöhnlichen Komödie: "Carmen darf nicht platzen" ... mehr
- Jubiläumsshow "Wer geht mit uns aufs Ganze" - Mit Jörg Draeger und Peter Grimberg: 29.9.2025, 19:30 - 29.9.2025, 22:30, Vor dem Ohnsorg Theater Hamburg, Heidi-Kabel-Platz 1, 20099 Hamburg
- Erhardt & Alexander: 13.10.2025, 19:30 - 13.10.2025, 22:30, Vor dem Ohnsorg Theater Hamburg, Heidi-Kabel-Platz 1, 20099 Hamburg
- Erhardt & Alexander: 11.1.2026, 17:00 - 11.1.2026, 20:00, Hansa Theater Hörde Dortmund, Eckardtstraße 4a, 44263 Dortmund
Ein unvergesslicher Abend mit Erhardt & Alexander
Bereite Dich auf ein außergewöhnliches Event in Dortmund vor! Am Sonntag, den 11. Januar 2026, wirst Du im Hansa-Theater Hörde Zeuge ... mehr
- Erhardt & Alexander: 3.5.2026, 17:00 - 3.5.2026, 20:00, Hansa Theater Hörde Dortmund, Eckardtstraße 4a, 44263 Dortmund
Erlebe die Magie des Musicals mit "Erhardt & Alexander"
Am Sonntag, den 19. April 2026, öffnet das Hansa-Theater Hörde in Dortmund seine Türen für ein unvergessliches Erlebnis. Die ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen