POLIZEIPRÄSIDIUM KÖLN
Das Polizeipräsidium Köln: Ein Zentrum für Sicherheit und Gemeinschaft
Das Polizeipräsidium Köln, gelegen am Walter-Pauli-Ring 2-6 in Köln-Kalk, ist nicht nur ein wichtiger Ort für die Sicherheit in Köln und Leverkusen, sondern auch ein zentraler Punkt für zahlreiche Veranstaltungen und Termine. Diese reichen von Informationsveranstaltungen und Tagen der offenen Tür bis hin zu Seminaren und Workshops zu Themen wie Sicherheit und Prävention.
Informationsveranstaltungen und Tage der offenen Tür
Bei den Informationsveranstaltungen und Tagen der offenen Tür hast Du die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit zu werfen. Hier kannst Du Dich über aktuelle Themen informieren und mehr über die tägliche Arbeit der Polizisten erfahren. Besonders Familien und Kinder kommen bei diesen Events voll auf ihre Kosten.
Seminare und Workshops
Im Polizeipräsidium Köln werden regelmäßig Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen rund um Sicherheit und Prävention angeboten. Diese Veranstaltungen richten sich sowohl an Fachpublikum als auch an interessierte Laien. Beispielsweise werden Kurse zur Selbstverteidigung, zur Drogenprävention oder auch zu digitalen Sicherheitsfragen angeboten.
Pressekonferenzen und öffentliche Informationsrunden
Das Polizeipräsidium Köln ist auch ein wichtiger Schauplatz für Pressekonferenzen und öffentliche Informationsrunden. Hier werden wichtige Entwicklungen und Ereignisse in Köln vorgestellt und besprochen. Diese Termine bieten Dir die Möglichkeit, Dich aus erster Hand über die aktuellen Geschehnisse in der Stadt zu informieren.
Kooperationen und gemeinschaftsorientierte Veranstaltungen
Die Polizei in Köln arbeitet eng mit verschiedenen lokalen Organisationen und Gemeinschaftsgruppen zusammen, um gemeinsame Ziele zu verfolgen und die Sicherheit in der Stadt zu verbessern. Regelmäßig finden daher Veranstaltungen statt, bei denen Du Dich aktiv einbringen kannst.
Führungen durch das Polizeipräsidium
Das Polizeipräsidium Köln bietet auch Führungen durch das Gebäude an. Diese Führungen sind besonders beliebt und geben Dir die Möglichkeit, die verschiedenen Abteilungen und deren Arbeitsweise kennenzulernen.
Teilnahme an interaktiven Veranstaltungen
Regelmäßig organisiert das Polizeipräsidium interaktive Veranstaltungen, bei denen die Besucher aktiv teilnehmen können. Es könnte sich dabei um Rollenspiele handeln, die Gefahrensituationen simulieren und zeigen, wie die Polizei solche Szenarien meistert.
Sicherheitstipps und Präventionsprogramme
Das Polizeipräsidium Köln ist auch ein zentraler Ort für die Verbreitung von Sicherheitstipps und Präventionsprogrammen. Durch Informationsveranstaltungen, Broschüren und Online-Angebote kannst Du Dich umfassend über aktuelle Sicherheitsbedrohungen und Präventionsmaßnahmen informieren.
Kulturveranstaltungen und Ausstellungen
Neben sicherheitsrelevanten Veranstaltungen nutzt das Polizeipräsidium Köln seine Räumlichkeiten auch für Kulturveranstaltungen und Ausstellungen. Hier kannst Du nicht nur mehr über die Geschichte der Polizei erfahren, sondern auch Kunstwerke und geschichtliche Exponate bewundern.
Vernetzung und Austausch
Das Polizeipräsidium Köln bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Polizei und Bürgern. Durch verschiedene Netzwerkveranstaltungen, Diskussionsrunden und offene Dialogforen wird die Zusammenarbeit gefördert und das Vertrauen zwischen Polizei und Gemeinschaft gestärkt.
Jahrestagungen und Konferenzen
Das Präsidium ist auch ein beliebter Ort für Jahrestagungen und Konferenzen zu Sicherheitsthemen. Diese Veranstaltungen ziehen Fachleute aus ganz Deutschland und darüber hinaus an.
Spezielle Themenabende und Vorträge
Zu besonderen Anlässen werden im Polizeipräsidium Köln auch Themenabende und Vorträge zu aktuellen sicherheitsrelevanten Themen organisiert. Diese Veranstaltungen bieten eine tiefgehende Auseinandersetzung mit spezifischen Fragestellungen.
Jahres- und Sonderberichte
Das Polizeipräsidium Köln veröffentlicht regelmäßig Jahres- und Sonderberichte, die die Arbeit und die Ergebnisse des vergangenen Jahres dokumentieren. In speziellen Veranstaltungen und Terminrunden werden diese Berichte vorgestellt und diskutiert.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen