Event Hoffnung auf Frieden in Kalender Peterskirche Leipzig
Ein unvergessliches Klassisches Konzert in Leipzig
Am Freitag, den 20. März 2026, lädt die Peterskirche in Leipzig um 22:00 Uhr zu einem besonderen Event ein, das unter dem Titel „Hoffnung auf Frieden“ steht. In dieser einzigartigen Atmosphäre wirst Du gemeinsam mit anderen Musikliebhabern ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis genießen können, das die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik widerspiegelt.
Ein Abend voller Emotionen
Das Konzert wird vom renommierten MDR-Rundfunkchor unter der Leitung von Yuval Weinberg gestaltet. Mit einem sorgfältig ausgewählten Programm, das Werke von Välo Tormis, Kurt Hessenberg, Iannis Xenakis, Rudolf Mauersberger, Krzysztof Penderecki und Maximilian Steinberg umfasst, wird dieser Abend zu einer eindrucksvollen Reise durch Klang und Emotionen. Jedes Stück erzählt auf seine Weise Geschichten von Hoffnung, Frieden und der menschlichen Erfahrung.
Klangliche Meisterwerke und ihre Bedeutung
Besonders hervorzuheben ist Veljo Tormis' „Raua Needmine“ (Fluch des Eisens), das mit seiner eindringlichen Aussage den Zuhörer in seinen Bann zieht. Kurt Hessenbergs Werk „O Herr, mache mich zum Werkzeug Deines Friedens“ op. 37 Nr. 1 vermittelt eine tiefgehende Botschaft der Versöhnung, während Iannis Xenakis mit „Nuits“ innovative Klänge schafft, die die Zuhörer fesseln werden. Rudolf Mauersbergers „Wie liegt die Stadt so wüst“ und Krzysztof Pendereckis „Ize cheruvimy“ bieten eine nachdenkliche Reflexion über Verlust und Hoffnung, und Maximilian Steinbergs „Schweiget alle, die Ihr sterblich“ wird den Abend mit seiner eindringlichen Botschaft abrunden.
Die perfekte Kulisse für ein bemerkenswertes Erlebnis
Die Peterskirche, bekannt für ihre architektonische Schönheit, bietet den idealen Rahmen für dieses Konzert. Ihr historischer Charme und die beeindruckende Akustik machen sie zu einem unvergesslichen Veranstaltungsort, der die emotionale Tiefe der klassischen Musik perfekt zur Geltung bringt. Jeder Winkel der Kirche erzählt von der Geschichte von Zerstörung und Wiederaufbau, was dem Abend eine zusätzliche Dimension verleiht.
Einladung zur Teilnahme
Erlebe mit uns einen Abend, der die Herzen berührt und die Seele anspricht. Egal, ob Du ein erfahrener Kenner klassischer Konzerte bist oder einfach nur auf der Suche nach einem besonderen Ereignis, dieses Konzert bietet Dir die Möglichkeit, in die Welt der klassischen Musik einzutauchen und neue Erfahrungen zu sammeln. Lass Dich von der Strahlkraft der Musik und der Atmosphäre der Peterskirche verzaubern.
Beginn der Veranstaltung: 20.3.2026, 22:00
Ende der Veranstaltung: 21.3.2026, 01:00
Ort der Veranstaltung: Peterskirche Leipzig, Schletterstraße 5, 04107 Leipzig
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen