Event Barrierefreiheit testen mit Betroffenen - René Matthäi, Serdal Bilir in Kalender Podcast Software Testing
“Ich bin selber blind, also gesetzlich blind, hab noch einen ganz ganz kleinen Sehrest tatsächlich, kann noch Umrisse erkennen und hell und dunkel, aber bin gesetzlich blind.” - Serdal Bilir
In dieser Episode des Software Testing Podcasts spreche ich mit Rene Matthäi und Serdal Bilir über Barrierefreiheit in der Softwareentwicklung. Serdal, der selbst sehbehindert ist, teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen mit Software. Er erklärt, wie er Entwicklern hilft, barrierefreie Software zu entwickeln, indem er sie in seine Welt einlädt und ihnen zeigt, wie er mit Braillezeile und Screenreader arbeitet. Rene betont die Wichtigkeit, frühzeitig im Entwicklungsprozess eingebunden zu werden und die richtigen Arbeitsmodi zu etablieren. Wir sprechen auch über die Rolle von Styleguides und die Notwendigkeit, semantische Elemente korrekt zu verwenden, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Zum Schluss diskutieren wir, wie wichtig es ist, dass Barrierefreiheit als integraler Bestandteil der Softwareentwicklung gesehen wird, und nicht nur als gesetzliche Pflicht.
Highlights:
* Die Rolle eines Barrierefreiheitstesters umfasst die Unterstützung von Entwicklern bei der Erstellung barrierefreier Software.
* Beim Testen von Software kommen Hilfsmittel wie Braillezeilen und Screenreader zum Einsatz.
* Die frühzeitige Integration von Barrierefreiheit in Projekte ist von großer Bedeutung.
* Gesetzliche Anforderungen an Barrierefreiheit haben einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung von Projekten.
* Gute Barrierefreiheit geht oft mit einer soliden Software-Architektur einher.
Beginn der Veranstaltung: 17.12.2024, 00:00
Ende der Veranstaltung: 17.12.2024, 23:59
Ort der Veranstaltung: nicht angegeben
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen