Event Impostor-Syndrom - Sophie Küster in Kalender Podcast Software Testing
"Ganz im Gegenteil gibt es sehr viele Beweise für genau das Gegenteil. Also zum Beispiel fühle ich mich immer noch wie ein Hochstapler über mein Mathe-Diplom. Weil ich denke, ja, ich bin so schlecht in Mathe. Wie habe ich das denn angestellt, dass die Leute für lang genug geglaubt haben, dass ich genug Mathe kann, um ein Diplom dafür zu bekommen?” - Sophie Küster
In dieser Episode des Podcasts begrüße ich Sophie Küster, die uns alles über das Impostor-Syndrom erzählt. Sophie, die schon mal zu Gast im Podcast war, bringt immer wieder neue und menschliche Perspektiven in das Thema Qualität und Testing. Wir sprechen über die Angst, als Hochstapler entlarvt zu werden, obwohl es dafür keine Beweise gibt. Sophie teilt ihre eigenen Erfahrungen und gibt Tipps, wie man mit diesen Gefühlen umgehen kann. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, sich mit anderen auszutauschen und sich bewusst zu machen, dass man nicht alleine ist. Ein inspirierendes Gespräch, das zeigt, wie man trotz Zweifel mutig und erfolgreich sein kann.
Highlights:
* Das Impostor-Syndrom ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Betroffene das Gefühl haben, ihre Erfolge seien unverdient.
* Das Impostor-Syndrom basiert oft nicht auf realen Beweisen, sondern entsteht ausschließlich im Denken der Betroffenen.
* Eine hilfreiche Strategie ist es, selbstbewusst zu handeln, auch wenn dieses Selbstbewusstsein zunächst nicht authentisch empfunden wird („Fake it till you make it“).
* Sich selbst zu loben und stolz auf die eigenen Erfolge zu sein, ist ein wichtiger Schritt, um das Impostor-Syndrom zu überwinden.
Beginn der Veranstaltung: 3.12.2024, 00:00
Ende der Veranstaltung: 3.12.2024, 23:59
Ort der Veranstaltung: nicht angegeben
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen