Event Multidimensionales Risikobasiertes Testen - Richard Hönig in Kalender Podcast Software Testing
"Ich sage jetzt nur die Testfälle, die einen gewissen Risikowert haben, sollen auch im Testlauf aufgenommen werden. Alles andere ist uns jetzt erstmal egal." - Richard Hönig
In dieser Episode spreche ich mit Richard Hönig über risikobasiertes Testen. Wir beleuchten verschiedene Perspektiven, um Risiken im Testen effektiver zu analysieren und unsere Abläufe zu optimieren. Richard erklärt sein Modell, das mehrere Dimensionen betrachtet, statt nur eindimensionale Risikoanalysen. Ein spannendes Thema, das nicht nur theoretische, sondern auch praktische Relevanz hat. Wir diskutieren, wie man Daten aus Projekten nutzt, um präzisere Risikobewertungen zu erzielen. Richards Ansatz ermöglicht eine tiefere, datenbasierte Sichtweise auf Risiken und bietet wertvolle Einblicke, wie man das Testen wirklich nutzen kann, um Risiken zu minimieren.
Highlights:
* Risikobasiertes Testen ist entscheidend für effektive Qualitätskontrolle.
* Mehrdimensionale Risikoanalysen bieten tiefere Einblicke als eindimensionale Ansätze.
* Projektdaten verbessern die Präzision von Risikobewertungen erheblich.
* Datengetriebene Methoden optimieren die Teststrategie nachhaltig.
* Praktische Anwendung von Theorien ist unerlässlich für erfolgreiche Tests.
Beginn der Veranstaltung: 5.8.2025, 00:00
Ende der Veranstaltung: 5.8.2025, 23:59
Ort der Veranstaltung: nicht angegeben
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen