Event Software Engineering im Jahr 2034 - Kevlin Henney in Kalender Podcast Software Testing
"The most widely used programming paradigm: the spread sheet. what we know from the spread sheet is, that most people, that uses spread sheets, do not have a software development background. We also know that all spread sheets are unmaintainable, incomprehensible and buggy" - Kevlin Henney
Wie sieht der Arbeitsalltag eines Entwicklers im Jahr 2034 aus, welche Umgebungen, Werkzeuge und Praktiken zur Erstellung, zum Testen, zum Deployen und zum Betreiben von Software werden genutzt? Welche Arten von Softwaresystemen werden allgegenwärtig sein? Welche Systeme werden wir bei der Arbeit nutzen und auf welchen Architekturen und Technologien werden diese Systeme basieren? Kevlin wirft einen Blick in die Zukunft und spricht über mögliche Entwicklungen in der Softwareentwicklung, die Auswirkungen der Digitalisierung, die Rolle von KI, den Einfluss von Trends wie Kryptowährung, Web3 und dem Metaverse und neue Trends in Softwarearchitektur, Programmiersprachen und Arbeitskultur.
Highlights:
Themen im Podcast:
• Ein Blick zurück: Was in den letzten Jahren passiert ist
• Was Kevlin 2016 vorausgesagt hat und was davon eingetroffen ist
• Kevlins Gedanken zu dem, was die nächsten 10 Jahre bringen werden
• Die Zukunft der Teamarbeit in der Software-Entwicklung
• Tipps für QA, Tester und Softwareentwickler, um sich auf kommende Veränderungen einzustellen
Beginn der Veranstaltung: 16.7.2024, 00:00
Ende der Veranstaltung: 16.7.2024, 23:59
Ort der Veranstaltung: nicht angegeben
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen