Event Wie modellbasiertes Testen besser funktioniert - Matthias Hamburg in Kalender Podcast Software Testing
"Der World Quality Report zeigt, dass Testautomatisierung oft nicht die geschäftlichen Ziele erreicht, die man sich gewünscht hat.” - Matthias Hamburg
In dieser Episode spreche ich mit Matthias Hamburg über modellbasiertes Testen. Matthias ist ein erfahrener Experte in der Softwaretest-Community und gibt wertvolle Einblicke in die Probleme und Lösungen des modellbasierten Testens. Er berichtet von Studien, die zeigen, dass Testautomatisierung oft nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, und erklärt die Schwierigkeiten, die er in der Praxis erlebt hat, wie unzureichende Modellierungskenntnisse und Lücken zwischen Modellierung und Testdurchführung. Matthias stellt ein neues Tool vor, das diese Lücken schließen soll und betont die Bedeutung einer No-Code-Generierung, um Testern die Arbeit zu erleichtern. Ein faszinierendes Gespräch über die Zukunft des Softwaretestens!
Highlights:
* Modellbasiertes Testen (MBT) bringt Herausforderungen mit sich, wie mangelnde professionelle Ausbildung in Modellierung und Lücken zwischen Modellierung und Testdurchführung.
* Der World Quality Report zeigt, dass Testautomatisierung oft nicht die gewünschten geschäftlichen Ziele erreicht.
* Ein neuer Ansatz ist das Zwei-Phasen-Modell, das abstrakte Testfälle generiert und später konkrete Testfälle daraus ableitet.
* Die Zukunft von MBT könnte in verbesserten Werkzeugen liegen, die in den nächsten fünf Jahren breiter in der Industrie eingesetzt werden.
* Leicht verständliche Modelle und Werkzeuge, die keine umfangreiche Schulung erfordern, sind von großer Bedeutung.
Beginn der Veranstaltung: 26.11.2024, 00:00
Ende der Veranstaltung: 26.11.2024, 23:59
Ort der Veranstaltung: nicht angegeben
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen