Precht
"Precht": Mehr als nur ein Talk
Im Zeitalter von digitaler Kommunikation und unendlicher Informationsflut ist es wichtig, sich auf fundierte Gespräche zu besinnen. Eine Sendung, die diesen Anspruch erfüllt, ist das Format "Precht". Der Talkmaster und renommierte Philosoph Richard David Precht bespricht in seiner Sendung mit jeweils einer Person des öffentlichen Lebens wichtige Fragen der heutigen Zeit. Mit verschiedenen Gesprächspartnern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur entstehen interessante Diskussionen und tiefgründige Gespräche.
Die Kunst der Diskussion
"Precht" ist mehr als nur ein Talk. Es ist ein Ort der Diskussion, wo aktuelle und relevante Themen auf den Tisch kommen. Gespräche führen kann hier jeder, aber die Kunst einer angeregten Diskussion liegt im gezielten Nachfragen und in einer konstruktiven Debattenkultur. Bei "Precht" wird es nie zu Unterbrechungen oder unfairen Argumentationen kommen, was einen fairen, respektvollen und anregenden Austausch sicherstellt.
Feste Sendezeiten und einmalige Erlebnisse
Die Sendetermine von Precht sind genau festgelegt und in regelmäßigen Abständen wird eine neue Gesprächsrunde ausgestrahlt. Als treuer Zuschauer ist man also auf den neuesten Stand gebracht, wann das nächste Gespräch oder auch die nächste Diskussionsrunde stattfindet. Denn bei Richard David Precht ist jedes Gespräch ein einmaliges Erlebnis, eine Reise in die Gedankenwelt des Gastes und des Gastgebers.
Ein Blick in verschiedenste Denkweisen
Zudem bietet "Precht" einen exklusiven Einblick in die Denkweisen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen und Persönlichkeiten. Wer also Diskurse und Debatten zu aktuellen Themen verfolgen möchte, kommt um "Precht" nicht herum. Auf spannende und ehrliche Gespräche und Diskussionen darf man sich immer freuen – und das genau dann, wenn es im Terminkalender vermerkt ist.
Breite Themen- und Diskussionspalette
Die Themen und Gesprächspartner sind dabei breit gefächert. Somit bietet sich die Möglichkeit, neue Perspektiven kennenzulernen und den Horizont stetig zu erweitern. Schließlich hat jeder das Recht, eine Stimme zu haben und gehört zu werden. Bei "Precht" bekommt jeder die Möglichkeit, seine Perspektive darzustellen und über relevante Fragen unserer Zeit zu diskutieren und zu debattieren.
Auf das Publikum ist Verlass
Die Veranstaltungen von "Precht" sind stets sehr gut besucht. Das Interesse an qualitativ hochwertigen Gesprächen und ausführlichen Diskussionen zu aktuellen Fragen ist nach wie vor sehr groß. So bietet jede Sendung eine neue Gelegenheit, tief in die Diskussionskultur einzutauchen und Teil einer lebendigen, intellektuellen Talk-Runde zu werden.
Aufforderung zum kritischen Denken
Egal, ob man nun ein treuer Zuschauer der Sendungen ist, oder ob man gerade erst einsteigt – der Talk "Precht" sollte in keinem Terminkalender fehlen. Jede Sendung trägt dazu bei, die eigene Meinungsbildung zu fördern und kritisch hinter gängige Aussagen und Denkweisen zu blicken. Bei Richard David Precht wird es nie zu einem einfachen Smalltalk kommen, sondern zu einer tiefgründigen Diskussion, die durch unterschiedliche Sichtweisen geprägt ist.
"Precht": Eine Plattform der Diskussion
Zusammengefasst ist "Precht" mehr als nur ein Gespräch oder eine Diskussion. Es ist eine Plattform, auf der wichtige Fragen unserer Zeit gestellt und diskutiert werden. Egal ob Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Kultur - hier wird kein Thema ausgelassen. Die Sendetermine bieten die perfekte Gelegenheit, sich in die Welt des kritischen Denkens zu begeben und dabei stets auf dem Laufenden zu bleiben. Lassen auch Du Dich von der Tiefe und Vielfalt der Gespräche bei "Precht" inspirieren.
Dieser Kalender enthält 7 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Precht - Zurück in die Zukunft! Wohin steuern wir die Welt?: 4.2.2024, 23:45 - 5.2.2024, 00:30, ZDF
- Precht: 10.3.2024, 23:45 - 11.3.2024, 00:30, ZDF
- Precht - Wer rettet die Menschenrechte?: 19.5.2024, 23:30 - 20.5.2024, 00:15, ZDF
Ein spannender TV-Talk
Du interessierst Dich für spannende Gespräche und Diskussionen über aktuelle Themen? Dann solltest Du Dir den TV-Talk "Precht - Wer rettet die Menschenrechte?" ... mehr
- Precht: 16.2.2025, 23:45 - 17.2.2025, 00:30, ZDF
Die Bedeutung von Gesprächen in der heutigen Zeit
In einer Welt, die von ständigen Veränderungen geprägt ist, werden bereichernde Gespräche und tiefgründige Diskussionen immer wichtiger. ... mehr
- Precht - Wer regiert in der Demokratie?: 16.2.2025, 23:45 - 17.2.2025, 00:30, ZDF
Der Zustand unserer Demokratie im Gespräch
In einer zunehmend unsicheren Welt stehen die Prinzipien der liberalen Demokratie auf dem Prüfstand. Die Diskussion über die Strukturen, Werte ... mehr
- Precht - Das Ende des Westens. Die Weltordnung der Zukunft: 30.3.2025, 23:45 - 31.3.2025, 00:30, ZDF
Ein Blick auf die Zukunft der Weltordnung
In einer Welt, die sich rasch wandelt, stehen die Werte und Ideale, die lange Zeit als Grundlage für die politischen Beziehungen zwischen den USA mehr
- Precht: 1.6.2025, 23:45 - 2.6.2025, 00:25, ZDF
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen