RB Leipzig gegen VfB Stuttgart: Ein packendes Heimspiel erwartet Dich!
Am Samstag, den 17. Mai 2025, um 15:30 Uhr wird der 34. Spieltag in der Bundesliga für viele Fußballfans ein Highlight darstellen. In der Red Bull Arena in Leipzig treffen zwei starke Kontrahenten aufeinander: RB Leipzig und VfB Stuttgart. Dieses Aufeinandertreffen verspricht nicht nur spannende Momente, sondern auch einen Rückblick auf bedeutende Spiele in der Geschichte beider Vereine.
Die Erfolgsstory von RB Leipzig
RB Leipzig hat sich seit seiner Gründung 2009 schnell in der deutschen Fußballlandschaft etabliert. Besonders bemerkenswert war das Spiel gegen Borussia Dortmund in der Saison 2016/2017, als Leipzig als Aufsteiger die Dortmunder in einem packenden Spiel mit 1:0 besiegte. Dieser Sieg markierte den Beginn einer beeindruckenden Leipziger Serie in der Bundesliga. Mit Rivalitäten wie der gegen Bayern München, die oft für intensive und emotionale Spiele sorgen, hat RB Leipzig stets für spannende Begegnungen gesorgt.
Historische Highlights des VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart hingegen blickt auf eine langjährige Geschichte zurück. Gegründet 1893, hat Stuttgart viele bedeutende Spiele in seiner Historie. Ein unvergesslicher Moment war der Meisterschaftsgewinn in der Saison 2006/2007, als die Stuttgarter gegen Energie Cottbus mit einem knappen 2:1-Sieg triumphierten und damit ihren fünften Meistertitel holten. Stuttgart hat auch eine lange Rivalität mit dem Karlsruher SC, die immer wieder für hitzige Derbys sorgt.
Spannung pur: Das Aufeinandertreffen in der Red Bull Arena
Das Duell zwischen RB Leipzig und dem VfB Stuttgart verspricht also nicht nur aufgrund der aktuellen Tabellenkonstellation Spannung. Hier prallen zwei Mannschaften aufeinander, die sowohl in ihrer jüngeren als auch in ihrer älteren Geschichte bemerkenswerte Kapitel geschrieben haben. Seien es die aufstrebenden Jahre von Leipzig oder die Traditionsmomente von Stuttgart, Fans können sich auf ein Spiel voller Leidenschaft, Taktik und Kampfgeist freuen.
Sei live dabei!
Erlebe live in der Red Bull Arena, wie sich RB Leipzig und VfB Stuttgart an diesem spannenden Bundesliga-Spieltag gegenüberstehen. Sichere Dir Deinen Platz und sei ein Teil dieses bedeutenden Fußballereignisses.
Wir von termine.de wünschen Dir ein aufregendes und unvergessliches Spiel!
Endergebnis: 2:3 (2:1)
Tore:
1:0 - Xavi Simons | RB Leipzig (Rechtsschuss, 8')
1:1 - Deniz Undav | VfB Stuttgart (Kopfball, 23')
2:1 - Ridle Baku | RB Leipzig (Rechtsschuss, 44')
2:2 - Nick Woltemade | VfB Stuttgart (Kopfball, 57')
2:3 - Ermedin Demirović | VfB Stuttgart (Rechtsschuss, 78')
Startaufstellung:
RB Leipzig
Péter Gulácsi, Kevin Kampl, David Raum, Ridle Baku, Lutsharel Geertruida, Nicolas Seiwald, El Chadaïlle Bitshiabu, Xavi Simons, Antonio Nusa, Arthur Vermeeren, Tidiam Gomis
Coach: Zsolt Löw
VfB Stuttgart
Alexander Nübel, Maximilian Mittelstädt, Atakan Karazor, Deniz Undav, Josha Vagnoman, Jamie Leweling, Jeff Chabot, Ramon Hendriks, Nick Woltemade, Enzo Millot, Luca Jaquez
Coach: Sebastian Hoeneß
Auswechselungen:
RB Leipzig
Tidiam Gomis für Yussuf Poulsen (67')
Arthur Vermeeren für Christoph Baumgartner (77')
Antonio Nusa für Loïs Openda (77')
Yussuf Poulsen für Benjamin Šeško (86')
VfB Stuttgart
Jamie Leweling für Ermedin Demirović (58')
Maximilian Mittelstädt für Chris Führich (69')
Enzo Millot für Nikolas Nartey (69')
Luca Jaquez für Finn Jeltsch (84')
Nick Woltemade für Jacob Bruun Larsen (84')
Karten:
RB Leipzig
Tidiam Gomis (Gelb, 33')