Reflektor Live
Die faszinierende Welt der Musikgeschichte
Tauche ein in die faszinierende Welt der Musikgeschichte und erlebe einzigartige Momente mit dem Podcast Reflektor Live! Jan Müller und Kolja Podkowik, zwei erprobte und leidenschaftliche Musiker, nehmen Dich mit auf eine Reise durch die wilden Zeiten musikalischer Ausschreitungen und unvergesslicher Konzert-Erlebnisse. Besuche spannende Veranstaltungen und entdecke die faszinierende Geschichte hinter Live-Konzerten und deren Auswirkungen.
Zwei unvergessliche Persönlichkeiten: Jan Müller und Kolja Podkowik
Jan Müller, geboren 1971 in Hamburg, ist ein fixer Bestandteil der deutschen Musikszene. Seit der Gründung 1993 Bassist der Rockband Tocotronic, hat er sich als talentierter Musiker etabliert. Mit Projekten wie Das Bierbeben und Dirty Dishes hat er seine musikalische Vielfalt unter Beweis gestellt. Seit 2019 betreibt er den Interview-Podcast Reflektor. Gleichzeitig verfasst er seit 2021 eine Kolumne im Musikexpress und hat 2022 seinen ersten Roman „Vorglühen“ veröffentlicht.
Kolja Podkowik, auch bekannt als Koljah, wurde 1986 geboren und ist seit langen Jahren eine feste Größe der deutschsprachigen Rapszene. Mit der Antilopen Gang, die er 2009 mitbegründete, feierte er immense Erfolge. Doch nicht nur als Musiker überzeugt Kolja – er ist auch ein versierter Texter, Autor, Podcaster und Radiomoderator.
Spannende Veranstaltungen und Einblicke in die Musikgeschichte
Erlebe live, wie Jan und Kolja über die explosive Geschichte von Konzerten diskutieren. Angefangen bei den Unruhen während der Tournee von Bill Haley 1958, über die Tumulte bei Auftritten von den Beatles und den Rolling Stones in Hamburg, bis hin zu den dramatischen Ereignissen auf dem Love-and-Peace-Festival 1970. Einprägsame Momente, wie die Schwabinger Krawalle 1962, die durch Straßenmusiker ausgelöst wurden, geben einen tiefgreifenden Einblick in die Verbindung zwischen Musik und Gesellschaft.
Doch wie steht es heute um die Konzertkultur? Können aktuelle Künstler, etwa Gangsta-Rapper, an die gefährlichen Live-Ausschreitungen der Vergangenheit anknüpfen? Und wie ist die Situation in der Schlagerszene? Diese Fragen und viele mehr werden in der authentischen Atmosphäre des Reflektor Live-Podcasts thematisiert und diskutiert.
Geschichte der Konzert-Unruhen: Ein faszinierender Rückblick
Erinnerst Du Dich noch an die legendären Konzerte der Punkband Slime in den achtziger Jahren? Diese und viele andere spannenden Geschichten werden von Jan und Kolja lebendig erzählt. Die Veranstalter der Reflektor Live-Reihen setzen alles daran, Dich in die spektakuläre und aufregende Geschichte der Musik mitzunehmen. Von den frühen Rock'n'Roll-Zeiten, als Rock und Randale Hand in Hand gingen, bis zu den modernen Klängen, die noch immer rebellische Energien freisetzen können.
Hier erlebst Du hautnah die Atmosphäre vergangener Tage – fühlst die Spannung und Energie, die bei Konzerten oft zum Ausbruch kam, und erhältst Einblicke in die Hintergründe, die oft im Verborgenen blieben. Tauche ein in lebendige Anekdoten, die uns zeigen, wie eng Musik und gesellschaftliche Entwicklungen miteinander verknüpft sind.
Ein Abend voller Geschichten und Musik
Reflektor Live ist mehr als nur ein Podcast – es ist ein Erlebnis, das Live-Charakter und Historie in einem spannenden Format vereint. An ikonischen Orten wie dem Planten un Blomen, das 1987 beim Konzert der Bollock Brothers von Ausschreitungen heimgesucht wurde, schafft die Veranstaltung die perfekte Kulisse für die Erzählungen der beiden Moderatoren. Ob diese Tradition der ungestümen Konzertkultur bei einem Live-Podcast wieder auflebt, bleibt abzuwarten – dafür ist Unterhaltung in jedem Fall garantiert.
Erlebe die Kraft der Musik selbst
Als Künstler hast Du die Möglichkeit, die Vielfalt und die Kraft der Musik auf verschiedene Weise zu erleben und zu gestalten. Ob als Pantomime, der ausdrucksstarke Bewegungen einer Elefantenkuh nachahmt, oder als Musiker, der die Menschen mit seinen Klängen in den Bann zieht – die Bühne gehört Dir. Live-Veranstaltungen bieten die einzigartige Gelegenheit, die Energie des Publikums aufzusaugen und die eigene Kreativität voll auszuleben.
Auch als Musikliebhaber kommst Du bei den Veranstaltungen von Reflektor Live voll auf Deine Kosten. Genieße die eindrucksvollen Erzählungen und Erlebnisse der Moderatoren, lass Dich in vergangene Zeiten entführen und entdecke neue Perspektiven auf die Musikgeschichte.
Deine Chance, Teil dieser Erfahrung zu werden
Nicht zuletzt sind auch die aktuellen Themen, die Jan und Kolja behandeln, von großem Interesse. Wie sieht die heutige Musiklandschaft aus? Welche Künstler schaffen es, mit ihrer Musik zu polarisieren und neue Trends zu setzen? Welche Veranstaltungen solltest Du in nächster Zeit auf keinen Fall verpassen? Informiere Dich über kommende Termine und sei dabei, wenn beim nächsten Live-Podcast spannende Diskussionen und unterhaltsame Geschichten auf Dich warten.
Ob Du selbst als Künstler auftreten oder als begeisterter Zuhörer die spannendsten Veranstaltungen des Jahres erleben möchtest – Reflektor Live bietet Dir die perfekte Gelegenheit, Dich in die fesselnde Welt der Musikgeschichte und Live-Kultur zu vertiefen. Halte die Augen offen für die nächsten Termine und sei bereit für ein unvergessliches Erlebnis voller Musik, Geschichten und ungebändigter Energie.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Reflektor Live mit Jan (Tocotronic) & Koljah (Antilopen Gang): 29.8.2024, 19:30 - 29.8.2024, 22:30, PLANTEN UN BLOMEN, Große Bleichen, 20354 Hamburg
Ein unvergesslicher Abend: Reflektor Live mit Jan Müller und Koljah
Am Donnerstag, den 29. August 2024 um 19:30 Uhr, öffnet sich ein Raum für musikbegeisterte Menschen, die nicht nur ein ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen