Reiche Zeche Freiberg
Entdecke die Reiche Zeche Freiberg
Die Reiche Zeche Freiberg, im Herzen der sächsischen Bergbauregion, ist ein bedeutender Standort für Kultur, Geschichte und Wissenschaft. Im Fuchsmühlenweg 9, 09599 Freiberg, bietet sie ein einzigartiges Erlebnis für Besucher.
Historische Bedeutung und Bergbaugeschichte
Die Reiche Zeche ist Teil des historischen Bergbaureviers Freiberg, das seit dem Mittelalter für seinen Silberbergbau bekannt ist. Die Zeche selbst hat eine lange Geschichte und wurde im 19. Jahrhundert als zentraler Schacht der Himmelfahrt Fundgrube ausgebaut. Heute dient sie als Lehr- und Forschungsbergwerk der TU Bergakademie Freiberg.
Veranstaltungen und Führungen
Obwohl die Reiche Zeche hauptsächlich für ihre historische und wissenschaftliche Bedeutung bekannt ist, bietet sie auch Führungen an, die Einblicke in die Geologie und Bergbaugeschichte geben. Besucher können die Stollen erkunden und mehr über das Leben der Bergleute erfahren.
Wissenschaftliche Aktivitäten
Als Teil des Forschungs- und Lehrbergwerkes der TU Bergakademie Freiberg wird die Reiche Zeche für wissenschaftliche Veranstaltungen und Vorträge genutzt. Hier werden Themen wie Geologie und Bergbaugeschichte behandelt.
Planung Deines Besuchs
Um Deinen Besuch in der Reiche Zeche Freiberg optimal zu planen, informiere Dich über die aktuellen Führungen und wissenschaftlichen Veranstaltungen. Die einzigartige Atmosphäre und die historische Bedeutung machen die Reiche Zeche zu einem unverzichtbaren Anlaufpunkt für alle, die sich für Geschichte und Wissenschaft interessieren.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen