Vorfreude auf das Heimspiel: 1. FC Köln trifft auf SV Darmstadt 98
Am Samstag, den 15. März 2025, wird das RheinEnergieStadion in Köln zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffens in der 2. Bundesliga. Um 20:30 Uhr ertönt der Anpfiff für das Heimspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem SV Darmstadt 98. Die Begegnung verspricht packende Momente und stimmungsvolle Unterstützung von den Rängen.
Das RheinEnergieStadion: Eine beeindruckende Kulisse
Das RheinEnergieStadion, Heimat des 1. FC Köln, bietet mit einer beeindruckenden Kapazität von 50.000 Plätzen den perfekten Rahmen für mitreißende Fußballabende. Die Fans des FC sind bekannt für ihre leidenschaftliche Unterstützung, die den Rasen zum Beben bringt. Ein bekanntes Highlight ist das Lied „Mer stonn zo Dir, FC Kölle“, welches vor jedem Anpfiff für Gänsehautmomente sorgt. Die Verbindung der Anhänger zum Verein ist geprägt von Tradition und unerschütterlichem Zusammenhalt.
SV Darmstadt 98: Tradition und Treue
Der SV Darmstadt 98 trägt seine Heimspiele im traditionsreichen Merck-Stadion am Böllenfalltor aus, das Platz für rund 17.000 Fußballbegeisterte bietet. Auch die Lilien, wie der Verein liebevoll genannt wird, können auf eine engagierte Fanbasis zählen. Der Gesang „Die Sonne scheint bei Tag und Nacht, auf die Lilien und ihre Pracht“ ist bei jedem Spiel zu hören und untermalt die Stimmung in der Arena. Darmstadt kann auf eine lange Fußballgeschichte zurückblicken, die durch Höhen und Tiefen führte, aber stets von einer loyalen Fangemeinschaft getragen wird.
Ein Spiel voller Dynamik und Leidenschaft
Wenn der 1. FC Köln auf den SV Darmstadt 98 trifft, erwartet Dich ein Spiel voller Dynamik und Willensstärke. Beide Teams sind bekannt für ihren kämpferischen Spielstil und ihre taktische Finesse. Während die Spieler auf dem Rasen alles geben, tragen die Anhänger ihre Mannschaften durch lautstarke Unterstützung und kreative Choreografien.
Für die Fans beider Vereine ist dieses Spiel eine Gelegenheit, die Mannschaft zu bejubeln und das besondere Flair eines Heimspiels in vollen Zügen zu genießen. Ob Du live im Stadion dabei bist oder das Spiel im Freundeskreis verfolgst, dieses Aufeinandertreffen verspricht Fußballunterhaltung auf höchstem Niveau!
Ein unvergessliches Fußballfest
Der 26. Spieltag der 2. Bundesliga sorgt am 15. März 2025 in Köln für ein wahres Fußballfest. Die Begegnung zwischen dem 1. FC Köln und dem SV Darmstadt 98 ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Treffen zweier leidenschaftlicher Fangruppen. Lass Dich von der Atmosphäre im RheinEnergieStadion mitreißen und erlebe hautnah, was den Fußball so einzigartig macht.
Endergebnis: 2:1 (1:1)
Tore:
1:0 - Jan Thielmann | 1. FC Köln (Rechtsschuss, 1')
1:1 - Fraser Hornby | SV Darmstadt 98 (Elfmeter, 25')
2:1 - Luca Waldschmidt | 1. FC Köln (Elfmeter, 80')
Startaufstellung:
1. FC Köln
Max Finkgräfe, Jusuf Gazibegović, Dominique Heintz, Timo Hübers, Florian Kainz, Eric Martel, Mathias Olesen, Marvin Schwäbe, Jan Thielmann, Steffen Tigges, Luca Waldschmidt
Coach: Gerhard Struber
SV Darmstadt 98
Killian Corredor, Guille Bueno, Fraser Hornby, Isac Lidberg, Luca Marseiler, Andreas Müller, Merveille Papela, Clemens Riedel, Marcel Schuhen, Sergio López, Aleksandar Vukotić
Coach: Florian Kohfeldt
Auswechselungen:
1. FC Köln
Steffen Tigges für Imad Rondić (46')
Mathias Olesen für Denis Huseinbašić (46')
Florian Kainz für Dejan Ljubicic (46')
Jusuf Gazibegović für Tim Lemperle (69')
Luca Waldschmidt für Mark Uth (87')
SV Darmstadt 98
Luca Marseiler für Jean-Paul Boëtius (63')
Andreas Müller für Matej Maglica (80')
Sergio López für Fynn Lakenmacher (86')
Karten:
1. FC Köln
Dejan Ljubicic (Gelb, 67')
SV Darmstadt 98
Fraser Hornby (Gelb, 59')
Fraser Hornby (Gelb-Rot, 66')
Florian Kohfeldt (Gelb, 88')
Jean-Paul Boëtius (Gelb, 90')