Event Risiko Smartphone - Wie schädlich sind Handys und Tablets wirklich? in Kalender Risiko Smartphone
Die aufkommenden Fragen der digitalen Ära
In einer Zeit, in der Smartphones und Tablets unseren Alltag prägen, ist es unerlässlich, die Auswirkungen dieser Technologien auf unser Leben zu beleuchten. Der bevorstehende Vortrag „Risiko Smartphone - Wie schädlich sind Handys und Tablets wirklich?“ am Mittwoch, den 12. März 2025, um 19:00 Uhr, bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Herausforderungen der digitalen Welt zu verstehen und zu reflektieren.
Einfluss auf das menschliche Gehirn
Der renommierte Neurowissenschaftler Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer wird die komplexen Wechselwirkungen zwischen Smartphone-Nutzung und unseren kognitiven Fähigkeiten untersuchen. Mit einer umfassenden Analyse der neuesten Forschungsergebnisse wird er die potentiellen Risiken und Auswirkungen von übermäßiger Bildschirmzeit herausarbeiten. Diese Erkenntnisse eröffnen eine wichtige Diskussion über die langfristigen Folgen der digitalen Präsenz in unserem Leben.
Die Herausforderung der ständigen Erreichbarkeit
In einer Welt, in der wir rund um die Uhr erreichbar sind, stellt sich die Frage, wie diese permanente Verfügbarkeit unsere mentale Gesundheit beeinflusst. Die Präsentation von Prof. Spitzer wird nicht nur kritische Fragen aufwerfen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen bereitstellen. Es geht darum, ein Bewusstsein für eine bewusste Handhabung der digitalen Geräte zu schaffen und deren Potenzial sinnvoll zu nutzen.
Ein anregender Austausch im passenden Ambiente
Die Veranstaltung findet in der Freien Waldorfschule Wangen e.V. statt, einem Ort, an dem Bildung und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Hier hast Du die Chancen, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und die eigene Perspektive zur Smartphone-Nutzung zu überdenken. Der Vortrag bietet einen idealen Rahmen, um über den Balanceakt zwischen den Vorteilen und den Risiken der digitalen Technologien nachzudenken.
Veranstaltungstermin und Location
Merke Dir den Datum! Am Mittwoch, den 12. März 2025, wird das Thema „Risiko Smartphone“ mit einem Experten erörtert, dessen Arbeiten international gewürdigt werden. Die Rudolf-Steiner-Straße 4 in Wangen im Allgäu ist der Ort, an dem diese bedeutende Diskussion stattfinden wird, und der Austausch darüber, wie wir unsere digitale Welt verantwortungsbewusst gestalten können, ist wichtiger denn je.
Die Rolle von Vorträgen und Podcasts in der Informationsvermittlung
Der Vortrag von Prof. Spitzer ist nicht nur eine Möglichkeit, wertvolles Wissen zu gewinnen, sondern reflektiert auch die wachsende Bedeutung von Veranstaltungen und Medien wie Podcasts in der heutigen Zeit. In einer Ära, in der Informationen jederzeit verfügbar sind, spielt der persönliche Austausch eine entscheidende Rolle bei der Vertiefung des Verständnisses. Dies gilt besonders für Themen, die unsere Gesundheit und Lebensweise betreffen.
Beginn der Veranstaltung: 12.3.2025, 19:00
Ende der Veranstaltung: 12.3.2025, 22:00
Ort der Veranstaltung: Freie Waldorfschule Wangen, Rudolf-Steiner-Straße 4, 88239 Wangen im Allgäu
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen