Event Berliner Mauer (Stadtführung) in Kalender S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin
Entdecke die bewegende Geschichte der Berliner Mauer
Am Sonntag, den 16. November 2025 um 10:00 Uhr, hast Du die Gelegenheit, an einer eindrucksvollen Stadtführung entlang der ehemaligen Berliner Mauer teilzunehmen. Die Veranstaltung startet am S Nordbahnhof (Ausgang E.-Schwarzhaupt-Platz), Julie-Wolfthorn-Straße, 10115 Berlin. Diese Tour bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Geschichte, die Berlin geteilt hat. Erlebe, wie die Mauer das Leben von Millionen Menschen beeinflusste und entdecke die Geschichten, die bis heute nachwirken.
Geschichten von Flucht und Freiheit
Die Stadtführung thematisiert tragische Fluchtversuche und die beeindruckenden Geschichten jener, die Ihr Leben für die Freiheit riskieren mussten. Auf dem Weg entlang der ehemaligen Grenzanlagen wird Dir vermittelt, welche kreativen Methoden Menschen einsetzten, um den strengen Grenzkontrollen zu entkommen. Diese Begegnungen zeigen eindrucksvoll, wie der menschliche Drang nach Freiheit selbst in den verzweifeltesten Situationen überdauert hat.
Liebesgeschichten und Schicksale
Trotz der Mauer blühten auch viele Liebesgeschichten, die das leidenschaftliche Streben nach Nähe und Verbundenheit verdeutlichen. Während der Führung werden diese bewegenden Erzählungen lebendig, und Du erhältst einen Einblick in das private Leben der Menschen, die durch die politische Teilung getrennt wurden. Entführungen und die Herausforderungen, die aus der Trennung resultierten, werden ebenfalls thematisiert und bereichern Deinen Blick auf das damalige Leben in der geteilten Stadt.
Die Wiedervereinigung – Ein neuer Anfang
Ein emotionaler Höhepunkt der Tour ist die Darstellung der Wiedervereinigung Deutschlands. Hier wirst Du die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen kennenlernen, die mit dem Mauerfall einhergingen. Die Verbindung zwischen Geschichte und persönlichem Schicksal wird verdeutlicht, und Du kannst selbst erleben, wie weit Berlin gekommen ist.
Ein unvergessliches Erlebnis
Dieser geführte Rundgang ist nicht nur eine Möglichkeit, die geschichtlichen Hintergründe zu erfassen, sondern auch ein Raum für Reflexion und Austausch. Egal, ob Du ein Geschichtsliebhaber bist oder einfach nur das Alltagsleben in Berlin nach der Teilung besser verstehen möchtest, diese Stadtführung wird Dich bewegen und zum Nachdenken anregen.
Bitte beachte, dass der Zugang zu dieser Veranstaltung gemäß der 3G-Regelung nur für geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen mit entsprechendem Nachweis möglich ist. Dies dient dazu, die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten und einen sorglosen Zugang zu ermöglichen.
Schließe Dich uns an und tauche ein in eine der prägendsten Epochen der deutschen Geschichte.
Beginn der Veranstaltung: 16.11.2025, 10:00
Ende der Veranstaltung: 16.11.2025, 13:00
Ort der Veranstaltung: S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz, 10115 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen