Event Berliner Mauer (Stadtführung) in Kalender S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin
Erlebe die Geschichte der Berliner Mauer hautnah
Die Stadtführung zur Berliner Mauer lädt Dich ein, in die bewegte Vergangenheit Berlins einzutauchen. Am Sonntag, den 19. Januar 2025, um 14:00 Uhr, beginnt eine faszinierende Erkundungstour entlang der ehemaligen Grenzanlagen. Die Tour startet am S Nordbahnhof (Ausgang E.-Schwarzhaupt-Platz), wo Du in die Welt der Teilung und der Geschichten eintauchst, die uneingeschränkt miteinander verbunden sind.
Emotionale Schicksale und mutige Helden
Diese Stadtführung bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch eine tiefgehende emotionale Auseinandersetzung mit den Schicksalen der Menschen, die an der Mauer lebten. Du erfährst von tragischen Fluchtversuchen, bei denen Menschen alles riskierten, um die Freiheit zu erlangen. Hier stehen die Helden im Fokus, die sich mutig für die Rechte anderer einsetzten und dabei Ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten.
Einblick in kreative Fluchtversuche
Eines der spannenden Themen dieser Tour ist die Darstellung der kreativen Methoden, die Menschen entwickelt haben, um die strengen Grenzkontrollen zu überwinden. Hierbei wird deutlich, wie Einfallsreichtum und der unbedingte Wille zur Freiheit untrennbar miteinander verbunden sind. ABC-Listen, selbstgebaute Fluchttunnel und andere Erfindungen werden hierbei lebendig und eröffnen eine neue Perspektive auf diese schwierige Zeit.
Liebesgeschichten zwischen den Grenzen
Die Erzählungen über Liebe und Zuneigung stehen ebenfalls im Mittelpunkt dieser Führung. Trotz der Mauer versuchten zahlreiche Paare, ihre Beziehungen aufrechtzuerhalten. Berührende Geschichten dieser Liebenden zeigen, wie die menschliche Verbindung jede noch so schwierige Situation überwinden kann. Zusätzlich beleuchten die Erzählungen die tragischen Entführungen, die durch die politische Teilung ausgelöst wurden, und wie diese das Leben vieler Menschen beeinflussten.
Die Wiedervereinigung und ihre Bedeutung
Ein emotionaler Höhepunkt dieser Stadtführung ist die Verkörperung der Wiedervereinigung Deutschlands. Du wirst die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen kennenlernen, die nach dem Mauerfall eintraten, und die Hintergründe, die zu diesem historischen Ereignis führten. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Dir, den Alltag der gespaltenen Stadt besser zu verstehen und die Entwicklungen nach der Teilung nachzuvollziehen.
Ein unvergessliches Erlebnis für Geschichtsinteressierte
Diese Stadtführung richtet sich an alle, die ein Interesse an der deutschen Geschichte haben. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Berliner Mauer zu erfahren und ihre Auswirkungen auf das tägliche Leben zu verstehen. Es ist ein Anlass, der Dich dazu anregt, über die Themen Freiheit, Liebe und Hoffnung nachzudenken und die Bedeutung dieser wichtigen Etappe in unserer Geschichte neu zu bewerten.
Teilnahmebedingungen und Sicherheit
Um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, gelten bestimmte Zugangsvoraussetzungen. Der Zugang ist für Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete mit entsprechendem Nachweis möglich. So wird sichergestellt, dass jede*r Teilnehmer*in ein unbeschwertes und sicheres Erlebnis genießen kann.
Beginn der Veranstaltung: 19.1.2025, 14:00
Ende der Veranstaltung: 19.1.2025, 17:00
Ort der Veranstaltung: S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz, 10115 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen