Event Berliner Mauer (Stadtführung) in Kalender S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin
Entdecke die Geschichte der Berliner Mauer
Die Stadtführung zur Berliner Mauer bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die bewegte Geschichte Berlins einzutauchen. Am Sonntag, den 19. Januar 2025, um 10:00 Uhr beginnt die Tour am S Nordbahnhof, Ausgang E.-Schwarzhaupt-Platz, und lädt Dich ein, die Spuren einer geteilten Stadt zu erkunden. Zusammen mit einem erfahrenen Guide wirst Du entlang der ehemaligen Grenzanlagen geführt, während spannende Geschichten und Schicksale das Leben an dieser einstigen Grenze lebendig werden lassen.
Schicksale und Helden hautnah erleben
Die Zeit der Teilung war geprägt von mutigen Fluchtversuchen, die oft mit hohem Risiko verbunden waren. Während der Führung wirst Du über die zahlreichen Helden erfahren, die alles aufs Spiel setzten, um anderen Menschen zur Flucht zu verhelfen. Diese beeindruckenden Geschichten voller Courage und Entschlossenheit machen die Stadtführung zu einem bewegenden Erlebnis. Die Erzählungen der Menschen, die versuchten, die strengen Kontrollen zu überwinden, geben einen direkten Einblick in die Herausforderungen und das Leid, das die Teilung mit sich brachte.
Emotionale Liebesgeschichten und persönliche Schicksale
Ein weiterer Aspekt der Stadtführung sind die berührenden Liebesgeschichten, die trotz der Mauer die Herzen der Menschen verbanden. Die Tour bietet Dir die Möglichkeit, von den Herausforderungen zu hören, mit denen Paare konfrontiert waren, die durch die Teilung voneinander getrennt wurden, und wie ihre Liebe oft als Lichtpunkt in dunklen Zeiten fungierte. Zusätzlich werden die politischen Dimensionen von Entführungen und deren Auswirkungen auf die betroffenen Familien thematisiert.
Ein Blick auf die Wiedervereinigung
Der emotionale Höhepunkt der Führung ist sicherlich die Darstellung der Wiedervereinigung Deutschlands. Die Erzählungen über die Veränderungen, die nach dem Mauerfall eintraten, geben Dir einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen und politischen Wandlungen. Du bekommst nicht nur die Gelegenheit, die physische Grenze zu betrachten, sondern auch zu verstehen, was die Wiedervereinigung für die Menschen bedeutete, die in dieser geteilten Stadt lebten.
Ein Erlebnis für Geschichtsinteressierte
Diese Stadtführung richtet sich an all jene, die sich für die deutsche Geschichte interessieren und mehr über den Alltag in einem geteilten Berlin erfahren möchten. Die Geschichten und Erlebnisse, die intimen Einblick in die Realität der damaligen Zeit bieten, werden Dir helfen, die Komplexität und die Emotionen, die mit dieser Epoche verbunden sind, besser nachzuvollziehen.
Um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer geschützt sind, gilt die 3G-Regelung. Daher ist der Zugang nur für Personen möglich, die geimpft, genesen oder negativ getestet sind und einen entsprechenden Nachweis vorlegen können.
Beginn der Veranstaltung: 19.1.2025, 10:00
Ende der Veranstaltung: 19.1.2025, 13:00
Ort der Veranstaltung: S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz, 10115 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen