Event Berliner Mauer (Stadtführung) in Kalender S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin
Erlebe die Geschichte der Berliner Mauer hautnah
Tauche ein in die bewegte Geschichte der Berliner Mauer und entdecke die Schicksale, Helden und Liebesgeschichten, die mit diesem bedeutsamen Symbol der Teilung verbunden sind. Während der Stadtführung am Sonntag, den 21. Dezember 2025, um 10:00 Uhr, wirst Du entlang der ehemaligen Grenzanlagen geführt und erhältst einen einzigartigen Einblick in das Leben in Ost und West.
Eine emotionale Reise durch die Zeit
Die Stadtführung beschäftigt sich nicht nur mit den politischen Aspekten der Mauer, sondern beleuchtet auch das persönliche Schicksal der Menschen, die durch sie getrennt waren. Fluchtversuche, oft gefährlich und dramatisch, stehen im Mittelpunkt der Erzählungen. Du wirst erfahren, wie Menschen alles riskierten, um der Unterdrückung zu entkommen und anderen zur Freiheit zu verhelfen.
Heldentum und menschlicher Mut
Bei dieser Veranstaltung wirst Du die Geschichten von mutigen Individuen kennenlernen, die sich der Mauer entgegenstellten. Diese Helden der Geschichte zeigten außergewöhnlichen Mut und Einfallsreichtum, um die strengen Grenzkontrollen zu überwinden. Ihre Geschichten machen die Vergangenheit lebendig und verdeutlichen, wie wichtig Freiheit und Menschlichkeit sind.
Von Liebesgeschichten und Entführungen
Die Stadtführung widmet sich auch den berührenden Liebesgeschichten, die trotz der Mauer bestehen blieben. Diese Erzählungen von Hoffnung und Entbehrungen zeigen, wie stark menschliche Bindungen selbst unter extremen Bedingungen sein können. Gleichzeitig wird auf die dunklen Kapitel angesprochen, wie zum Beispiel die Entführungen, die durch die politische Teilung verursacht wurden.
Das Ende der Teilung und die Wiedervereinigung
Ein wichtiger Teil der Führung ist die thematische Auseinandersetzung mit der Wiedervereinigung Deutschlands. Du wirst die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen nachvollziehen können und die Hintergründe des Mauerfalls erfahren. Diese Momente sind nicht nur Geschichte, sondern ein Teil des kollektiven Gedächtnisses, der bis heute nachwirkt.
Eine informative und gediegene Gruppenaktivität
Diese Stadtführung richtet sich an alle, die ein tiefes Interesse an der deutschen Geschichte haben und den Alltag in der ehemals geteilten Stadt Berlin verstehen möchten. Es ist eine besondere Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und mit Gleichgesinnten zu teilen. Das ausgewählte Meeting Point am S Nordbahnhof (Ausgang E.-Schwarzhaupt-Platz), Julie-Wolfthorn-Straße, 10115 Berlin, ist der ideale Ausgangspunkt für diese ergreifende Erkundungstour.
Besondere Hinweise für Teilnehmer
Bitte beachte, dass aus Gründen der Sicherheit und Gesundheit die Teilnahme an der Veranstaltung für Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete mit entsprechendem Nachweis zulässig ist. So wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer ein sicheres und angenehmes Erlebnis haben.
Beginn der Veranstaltung: 21.12.2025, 10:00
Ende der Veranstaltung: 21.12.2025, 13:00
Ort der Veranstaltung: S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz, 10115 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen