Event Berliner Mauer (Stadtführung) in Kalender S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin
Eine Zeitreise entlang der Berliner Mauer
Entdecke die bewegende Geschichte der Berliner Mauer und die Schicksale, die eng mit diesem Symbol der Teilung verknüpft sind. Diese Stadtführung bietet Dir die Möglichkeit, die verschiedenen Facetten der Mauer zu erleben und zu verstehen, wie sie das Leben in Berlin geprägt hat. Du bist eingeladen, an einem spannenden Rundgang teilzunehmen, der Dich durch die Straßen der Stadt führt und Dir gleichzeitig die emotionalen Geschichten der Menschen näherbringt, die hier lebten.
Schicksale und Helden der Berliner Mauer
Die Führung konzentriert sich auf die tragischen Fluchtversuche, die zahlreiche Menschen unternahmen. Du wirst von den mutigen Taten der Helden erfahren, die für die Freiheit anderer ein hohes Risiko eingingen. Ihre Geschichten sind nicht nur bewegend, sondern auch inspirierend und zeigen den unermüdlichen Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung. An verschiedenen Stationen entlang der ehemaligen Grenzanlagen wird die dramatische Geschichte der Stadt lebendig.
Emotionale Erzählungen und kreative Fluchtversuche
Erlebe die kreativen Methoden, mit denen Menschen versuchten, die strengen Grenzkontrollen zu überwinden. Von raffinierten Fluchtplänen bis hin zu emotionalen Liebesgeschichten, die trotz der Teilung überstanden haben – die Stadtführung bietet Dir zahlreiche Einblicke in das Leben in einer geteilten Stadt. Du wirst überrascht sein, wie stark die menschliche Sehnsucht nach Nähe und Freiheit war, selbst unter den widrigsten Umständen.
Die bewegenden Momente der Wiedervereinigung
Ein zentraler Punkt der Stadtführung ist die Wiedervereinigung Deutschlands. Der Wandel, der mit dem Mauerfall einherging, hat nicht nur die Geografie, sondern auch die Herzen der Menschen in Berlin und darüber hinaus verändert. Du wirst mehr über die gesellschaftlichen und politischen Umstände erfahren, die zu dieser historischen Wende führten und wie sie das tägliche Leben bis heute beeinflussen.
Ein unvergessliches Erlebnis
Diese Stadtführung richtet sich an alle, die ein tiefes Interesse an der Geschichte Berlins haben und mehr über die Erlebnisse der Menschen in dieser besonderen Epoche erfahren möchten. Die Veranstaltung wird am Samstag, den 22. November 2025, um 10:00 Uhr am S Nordbahnhof (Ausgang E.-Schwarzhaupt-Platz, Julie-Wolfthorn-Straße, 10115 Berlin) beginnen. Halte Deine Entdeckungsreise bereit und sei Teil dieser emotionalen und lehrreichen Auseinandersetzung mit der Geschichte der Berliner Mauer.
Deine Teilnahme und Sicherheit
Um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, wird auf die Einhaltung der 3G-Regelung geachtet. Teilnahmeberechtigt sind daher Personen, die geimpft, genesen oder negativ getestet sind und dies durch einen entsprechenden Nachweis belegen können. Diese Maßnahme stellt sicher, dass alle Teilnehmer unbeschwert und sicher an der Führung teilhaben können.
Beginn der Veranstaltung: 22.11.2025, 10:00
Ende der Veranstaltung: 22.11.2025, 13:00
Ort der Veranstaltung: S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz, 10115 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen