Event Berliner Mauer (Stadtführung) in Kalender S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin
Entdecke die Geschichte der Berliner Mauer
Die Stadtführung zur Berliner Mauer am Sonntag, den 28. September 2025, um 14:00 Uhr, bietet Dir die Möglichkeit, in die tiefgreifende Geschichte eines der symbolträchtigsten Bauwerke des 20. Jahrhunderts einzutauchen. Der Treffpunkt ist am S Nordbahnhof, Ausgang E.-Schwarzhaupt-Platz, in der Julie-Wolfthorn-Straße 10115 Berlin. Hier beginnt ein unvergesslicher Rundgang, der Dich mit faszinierenden Geschichten und Schicksalen aus einer Zeit konfrontiert, die für viele eine prägende Rolle spielte.
Einblicke in Schicksale und Helden
Während der Führung hast Du die Chance, Dich mit den tragischen Fluchtversuchen und dem mutigen Einsatz von Menschen auseinanderzusetzen, die Ihr Leben riskierten, um anderen zur Freiheit zu verhelfen. Die Erzählungen über diese Helden werden Dich berühren und Dir einen neuen Blickwinkel auf die Greifbarkeit der Berliner Mauer und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen geben.
Emotionale Liebesgeschichten inmitten der Teilung
Besonders eindrucksvoll sind die Geschichten von Paaren, deren Liebe die Mauer überdauerte. Auch bei den Erzählungen über Entführungen, die durch die Teilung Berlins verursacht wurden, spiegelt sich das Leben der Menschen in dieser Zeit wider. Diese Erlebnisse geben Dir einen emotionalen Zugang zu den vielfältigen Facetten der Geschichte, die oft nur in Büchern oder Dokumentationen erzählt werden.
Die Wiedervereinigung: Ein Wendepunkt in der Geschichte
Ein besonderer Höhepunkt der Stadtführung ist die Betrachtung der Wiedervereinigung Deutschlands. Hierbei wirst Du nicht nur über die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen informiert, sondern kannst auch die Hintergründe des Mauerfalls besser nachvollziehen. Der Weg von der Teilung zur Einheit ist ein zentrales Thema, das viele Emotionen und Erinnerungen hervorrufen wird.
Ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte
Diese Stadtführung richtet sich an alle, die ein Interesse an der Geschichte Berlins und Deutschlands haben. Sie lädt Dich ein, die geteilte Vergangenheit auf eine individuelle Art und Weise zu erleben und das alltägliche Leben in der ehemaligen geteilten Stadt besser zu verstehen. Die Kombination aus historischen Fakten, persönlichen Schicksalen und emotionalen Geschichten macht dieses Event zu einem besonderen Highlight in der Freizeitgestaltung.
Sicherheitsmaßnahmen für alle Teilnehmer
Um die Sicherheit und Gesundheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, gilt eine 3G-Regelung, die den Zugang nur für Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete mit entsprechendem Nachweis erlaubt. So kannst Du die Stadtführung in einer unbeschwerten Atmosphäre genießen und gleichzeitig zur Sicherheit aller beitragen.
Erlebe die Vielfalt der Aktivitäten und Führungen, die in Berlin angeboten werden, und lasse Dich von der bewegenden Geschichte der Berliner Mauer faszinieren. Reserviere Dir jetzt Deinen Platz und sei Teil dieses einzigartigen Erlebnisses.
Beginn der Veranstaltung: 28.9.2025, 14:00
Ende der Veranstaltung: 28.9.2025, 17:00
Ort der Veranstaltung: S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz, 10115 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen