Event Berliner Mauer (Stadtführung) in Kalender S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin
Entdecke die Geschichte der Berliner Mauer
Die Stadtführung "Berliner Mauer - Schicksale, Helden & Liebesgeschichten" bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die bewegte Vergangenheit Berlins einzutauchen. Am Sonntag, den 31. August 2025 um 10:00 Uhr, beginnen wir diese emotionale Reise am S Nordbahnhof, Ausgang E.-Schwarzhaupt-Platz, in der Julie-Wolfthorn-Straße. Hier startest Du Deine Erkundungstour entlang der Spuren der Mauer, die über zwei Jahrzehnte das Leben in der Stadt geprägt hat.
Ein Blick hinter die Grenze
Die Berliner Mauer war nicht nur ein physisches Hindernis, sondern auch ein Symbol für die Teilung Deutschlands und Europas. Während der Stadtführung erfährst Du, wie die Mauer Schicksale trennte und Menschen dazu brachte, alles zu riskieren, um die Freiheit zu finden. Berichte tragischer Fluchtversuche und die Geschichten mutiger Helden, die die Gefahr nicht scheuten, um anderen zu helfen, werden lebendig. Diese Erzählungen sind nicht nur informativ, sie berühren auch das Herz und lassen Dich die Kämpfe und Hoffnungen der Menschen in dieser turbulenten Zeit nachempfinden.
Emotionale Einblicke in persönliche Schicksale
Während der Führung wirst Du auch von ergreifenden Liebesgeschichten hören, die trotz der Teilung Erfolg hatten oder tragisch endeten. Erlebe, wie selbst in widrigsten Umständen die Hoffnung auf Liebe und Verbindung ungebrochen blieb. Die Stadtführung bietet außerdem Einblicke in die verschiedenen kreativen Methoden, mit denen Menschen versuchten, die strengen Grenzkontrollen zu überwinden, und beleuchtet die menschlichen Dramen, die sich hinter den Kulissen der politischen Entscheidungsträger abspielten.
Erlebe die Wiedervereinigung
Ein zentraler Punkt der Tour ist die Darstellung der Wiedervereinigung Deutschlands, die nicht nur physisch, sondern auch emotional viele Menschen miteinander verband. Du wirst mehr über die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen erfahren, die mit dem Mauerfall einhergingen, und die damit verbundenen positiven Entwicklungen, die Berlin als wiedervereinte Stadt geprägt haben. Diese Aspekte sind ein wichtiger Bestandteil der Identität und des Erbes Berlins, das heute viele Besucher anzieht.
Eine Reise zu den Wurzeln Berlins
Diese Stadtführung richtet sich an Geschichtsinteressierte und all jene, die mehr über den Alltag in der geteilten Stadt erfahren möchten. Tauche ein in die beeindruckende Erzählung einer Stadt, die die Weltgeschichte geprägt hat. Egal, ob Du zum ersten Mal in Berlin bist oder die Stadt bereits gut kennst – diese historische Wanderung bietet Dir die Möglichkeit, die bewegende Geschichte Berlins auf eine neue Art und Weise zu entdecken.
Bitte beachte, dass der Zugang zur Veranstaltung aufgrund der 3G-Regelung nur für geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen mit entsprechendem Nachweis gewährleistet ist. So wird die Sicherheit aller Teilnehmer während der Veranstaltung sichergestellt.
Beginn der Veranstaltung: 31.8.2025, 10:00
Ende der Veranstaltung: 31.8.2025, 13:00
Ort der Veranstaltung: S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz, 10115 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen