Event Berliner Mauer (Stadtführung) in Kalender S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin
Eine faszinierende Zeitreise zur Berliner Mauer
Erlebe die bewegte Geschichte der Berliner Mauer hautnah bei einer Stadtführung, die Dir die Schicksale und Heldentaten der Menschen näherbringt, die in der Zeit der Teilung in Berlin lebten. Diese besondere Veranstaltung findet am Sonntag, den 7. September 2025, um 10:00 Uhr am S Nordbahnhof (Ausgang E.-Schwarzhaupt-Platz, Julie-Wolfthorn-Straße, 10115 Berlin) statt und lädt Dich ein, auf den Spuren der Geschichte zu wandeln.
Einblick in die bewegende Vergangenheit
Die Stadtführung bietet einen tiefen Einblick in die Erlebnisse von Menschen am East Side oder West Side der Mauer und zeigt auf eindringliche Weise, wie das Leben in einer geteilten Stadt war. Von tragischen Fluchtversuchen bis zu den mutigen Taten der Helden, die ihre eigenen Leben riskieren, um anderen die Flucht in die Freiheit zu ermöglichen – Du wirst die Herausforderungen und Erfolge der damaligen Zeit hautnah erleben.
Die menschlichen Geschichten hinter der Mauer
Durch die Erzählungen emotionaler Liebesgeschichten und schockierender Entführungen, die durch die Mauer geprägt wurden, wird die Stadtführung lebendig. Du wirst entdecken, wie trotz der physischen Trennung zwischen Ost- und Westberlin Beziehungen entstanden und oft mit großem Risiko verteidigt wurden. Diese Geschichten machen die historische Kulisse lebendig und verdeutlichen die menschlichen Schicksale, die oft übersehen werden.
Die Wiedervereinigung als emotionaler Höhepunkt
Die Darstellungen der Wiedervereinigung Deutschlands und die damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen sind einer der emotionalen Höhepunkte dieser Stadtführung. Du wirst nicht nur die Hintergründe des Mauerfalls erkunden, sondern auch erfahren, wie die Menschen auf beiden Seiten der Mauer für Freiheit, Einheit und eine gemeinsame Zukunft kämpften.
Ein Erlebnis für Geschichtsinteressierte
Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an alle, die mehr über die Geschichte Deutschlands erfahren möchten und einen besonderen Zugang zur Kultur und den Märchen der geteilten Stadt suchen. Sie ist ideal für Geschichtsinteressierte sowie für all jene, die die vielschichtigen Geschichten hinter einem der bekanntesten Symbole der Teilung kennenlernen möchten.
Sicherheitsvorkehrungen für Teilnehmende
Um die Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten, wird auf der Führung die 3G-Regelung angewendet. Daher ist der Zugang nur für Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete mit entsprechendem Nachweis möglich. So kannst Du die Stadtführung unbeschwert genießen und in die faszinierende Geschichte eintauchen.
Bereite Dich darauf vor, die Vergangenheit zu entdecken und neue Perspektiven auf die geteilte Geschichte Berlins zu gewinnen. Die Stadtführung zur Berliner Mauer wird Dir sicherlich unvergessliche Eindrücke und Erkenntnisse schenken.
Beginn der Veranstaltung: 7.9.2025, 10:00
Ende der Veranstaltung: 7.9.2025, 13:00
Ort der Veranstaltung: S Nordbahnhof - Ausgang E.-Schwarzkopf-Platz (Wall Kiosk) Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz, 10115 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen