Event Flucht - Vertreibung - Versöhnung in Kalender Sankt Matthäus-Kirche Berlin
Ein Abend der Reflexion und Emotion
Am Freitag, den 20. Juni 2025, um 20:00 Uhr, öffnet die St. Matthäus-Kirche in Berlin ihre Türen für ein besonderes Event, das unter dem Titel „Flucht – Vertreibung – Versöhnung | Musikalische Perspektiven und Erfahrungen“ steht. Diese einzigartige Veranstaltungsreihe widmet sich den vielschichtigen Themen, die Flucht und Vertreibung begleiten, und schafft einen Raum, in dem Musik als Verbindung zwischen verschiedenen Kulturen wirkt.
Die universelle Sprache der Musik
Musik hat die Kraft, Emotionen zu transportieren und Geschichten zu erzählen. In dieser Eventreihe werden die Besucher auf eine emotionale Reise mitgenommen, die verschiedene Perspektiven und Erfahrungen von Menschen beleuchtet, die von Flucht und Vertreibung betroffen sind. Das Programm reicht von traditionellen Volksliedern bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen, die Themen wie Verlust, Hoffnung und Neubeginn thematisieren. Durch diese musikalische Vielfalt wird ein tiefes Verständnis für die Lebensrealitäten der Betroffenen gefördert.
Künstlerische Reflexion und Dialog
Die Veranstaltungsreihe fördert nicht nur die Auseinandersetzung mit der Materie, sondern lädt auch zur Reflexion und zum Dialog ein. Die Kombination aus musikalischen Darbietungen und diskursiven Elementen eröffnet neue Perspektiven auf die komplexen Ursachen und Folgen von Flucht und Vertreibung. In einem geschützten Rahmen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit einem der bedeutendsten Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
Ein wichtiges kulturelles Ereignis
Die Themen der Eventserie stehen in engem Zusammenhang mit den Inhalten des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung, das in Berlin einen wichtigen Lern- und Erinnerungsort darstellt. Hier werden Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis heute aus einer europäischen und globalen Perspektive beleuchtet. Die Verbindung dieser auf historischen und aktuellen Erfahrungen basierenden Inhalte mit der Musik schafft ein tiefes Bewusstsein für die Relevanz dieser Thematik.
Einladung zur Teilnahme
Sei Teil dieser bedeutenden Auseinandersetzung und lasse Dich von der Kraft der Musik berühren. „Flucht – Vertreibung – Versöhnung | Musikalische Perspektiven und Erfahrungen“ bietet eine einmalige Gelegenheit, sich mit der Kunst und den Geschichten von Menschen auseinanderzusetzen, die unvorstellbare Herausforderungen bewältigen mussten. Besuche uns in der St. Matthäus-Kirche und erlebe einen Abend voller Emotionen, musikalischer Vielfalt und kulturellem Austausch.
Beginn der Veranstaltung: 20.6.2025, 20:00
Ende der Veranstaltung: 20.6.2025, 23:00
Ort der Veranstaltung: Sankt Matthäus-Kirche Berlin, Matthäikirchplatztz , 10785 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen